Seite 1 von 2

was benutzt ihr vorsorglich gegen Flöhe?

Verfasst: 26.01.2009 09:13
von TinaL
HI,
also ich finde gegen frontline sind "unsere" Flöhe resistent :evil: . Ich habe nun Cyclex und muss penibel alle 9 Wochen das Zeug auftragen, sonst schleppt er Untermieter an.
Meine Freundin meinste, es gäbe auch was um ins Futter zu mischen - stimmt das?

Re: was benutzt ihr vorsorglich gegen Flöhe?

Verfasst: 26.01.2009 09:54
von Gwynhwyfar
TinaL hat geschrieben:HI,
also ich finde gegen frontline sind "unsere" Flöhe resistent :evil: . Ich habe nun Cyclex und muss penibel alle 9 Wochen das Zeug auftragen, sonst schleppt er Untermieter an.
Meine Freundin meinste, es gäbe auch was um ins Futter zu mischen - stimmt das?

Ja, ich gebe in der warmen Jahreszeit den Draußen-Katzen also ab etwa April 1 mal im Monat Program Paste von Novartis. Gibts in 2 Größen in der Apotheke zu bestellen. Sie bekommen es aber direkt ins Maul, weil ich im Futter nicht wüßte, wer wieviel gefressen hat. Der Wirkstoff heißt Lufenuron.

Verfasst: 26.01.2009 10:33
von Sandfloh
Meine bekommen beim ersten Zeckenbefall ein Flohhalsband um, das wirkt mehrere Monate gegen Flöhe und Zecken. Hat sich bei uns bewährt. Obwohl sie ab und an ein Halsband verlieren, ist das immer noch preiswerter als alles andere.

gruss

Verfasst: 26.01.2009 10:37
von Gwynhwyfar
Sandfloh hat geschrieben:Meine bekommen beim ersten Zeckenbefall ein Flohhalsband um, das wirkt mehrere Monate gegen Flöhe und Zecken. Hat sich bei uns bewährt. Obwohl sie ab und an ein Halsband verlieren, ist das immer noch preiswerter als alles andere.

gruss

Die sind aber sehr giftig :twisted: Ausserdem tragen meine Katze kein Halsband.

Verfasst: 26.01.2009 12:10
von Sandfloh
ach, und willst Du mir also jetzt weismachen, Lufenuron (ein in der Veterinärmedizin und im Pflanzenschutz eingesetztes Insektizid) sei nicht giftig? quasi völlig unbedenklich, schon klar.

:twisted:

Verfasst: 26.01.2009 12:54
von Gwynhwyfar
Sandfloh hat geschrieben:ach, und willst Du mir also jetzt weismachen, Lufenuron (ein in der Veterinärmedizin und im Pflanzenschutz eingesetztes Insektizid) sei nicht giftig? quasi völlig unbedenklich, schon klar.

:twisted:

Natürlich ist das giftig, sonst würden ja die Flöhe nich sterben :shock:
Aber ich hab nicht das ganze Fell der Katze von außen voll mit Gift.
Meine Katzen schlafen bei mir im Bett, da brauche ich nicht ein giftiges Halsband direkt neben der Nase.

Verfasst: 26.01.2009 21:38
von purraghlas
Was ist mit "Stronghold"?

Völlig unbedenklich aber wirkungsvoll

Verfasst: 28.01.2009 18:10
von naturundkatzenhaus
Seit Jahren benutze ich für die Katzen und Blumen, Zimmer wie Garten,
Neem gegen alle Parasiten.
Für Katzen gibt es NEEM SPOT ON von Bob Martin.( Ein Öl aus dem Neembaum)
Ich bekomme es im Freßnapf. Die Awendung ist wie bei Frontline, eben nur keine Chemie, und viel preiswerter.
Interessant finde ich, eine Tierärztliche Vereinigung eines Bundeslandes, Schleswig Holstein oder Niedersachsen, hat alle Anstrenung unternommen, dass dieses Produkt nicht im Freßnapf verkauft werden darf. Sie ist aber gescheitert.
Wenn unser Igel den Katzen zu nahe kommt, bekommt er auch Neem.
Für die Pflanzen benutzte ich natürlich ein eigens für diese aufbereiteten.
Falls Unklarheiten bestehen ich antworte gerne.
es grüßen Renate
Luigi, Carlito, Enzo Ferrari, Lenin, Arischa und Dimitri

Re: Völlig unbedenklich aber wirkungsvoll

Verfasst: 28.01.2009 18:13
von user_1228
naturundkatzenhaus hat geschrieben:Seit Jahren benutze ich für die Katzen und Blumen, Zimmer wie Garten,
Neem gegen alle Parasiten.
Für Katzen gibt es NEEM SPOT ON von Bob Martin.( Ein Öl aus dem Neembaum)
Ich bekomme es im Freßnapf. Die Awendung ist wie bei Frontline, eben nur keine Chemie, und viel preiswerter.
Interessant finde ich, eine Tierärztliche Vereinigung eines Bundeslandes, Schleswig Holstein oder Niedersachsen, hat alle Anstrenung unternommen, dass dieses Produkt nicht im Freßnapf verkauft werden darf. Sie ist aber gescheitert.
Wenn unser Igel den Katzen zu nahe kommt, bekommt er auch Neem.
Für die Pflanzen benutzte ich natürlich ein eigens für diese aufbereiteten.
Falls Unklarheiten bestehen ich antworte gerne.
es grüßen Renate
Luigi, Carlito, Enzo Ferrari, Lenin, Arischa und Dimitri


da kannst du aber nicht sicher sein ob das hilft.. dieses billig zeug gibt es ja in jedem fressnapf, teilweise schon im supermarkt, z.b. real. halte da gar nix von.
hat ja nen grund warum es manche medis für ungeziefer, also flöhe usw., und entwurmungen nur beim tierarzt oder auf rezept gibt.
und dieses bob martin ist nur zur vorbeugung. also hilft nicht wenn der befall schon da ist.

Neem Produkte sind kein billiges Zeug

Verfasst: 28.01.2009 23:40
von naturundkatzenhaus
Hallo Ivonne,
Neem Produkte hat vor vielen jahren Jean Pütz in der Hobbythek bekannt gemacht und ich benutze sie seit Jahren mit großem Erfolg.
Preiswerte Produkte müssen nicht schlecht sein und teure nicht unbedingt gut. Die Chemischen Mittel haben immer Nebenwirkungen, mal mehr mal weniger. Aber natürlich muss jeder selber entscheiden was er seinen Tieren und sich zumutet.
Schöne Grüße Renate

PS Bei Bob Martin steht zwar, nur zur Vorbeugung. Aber das ist tief gestapelt. Es hilft auch bei Befall.

Verfasst: 29.01.2009 10:46
von Gwynhwyfar
Woraus besteht Neem? Ist das aus Teebaumöl?

Verfasst: 29.01.2009 11:08
von Melete
Habe das hier gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Niembaum
Scheint ja echt eine alternative zu sein. Werde das meiner Freundin mal raten, die schon seit langem ein Floh Problem hat und selbst mit der Chemiekeule nicht wirklich mehr Erfolge erzielt.
Pflanzlich muss ja nicht gleich schlecht sein!
In dem Sinne danke für den Tipp Renate
Gruß Linh

Verfasst: 29.01.2009 13:01
von Gwynhwyfar
ok danke! Klingt gut!
Weil wenn es Teebaumöl gewesen wäre, das ist toxisch für Katzen.

Re: Neem Produkte sind kein billiges Zeug

Verfasst: 29.01.2009 13:01
von user_1228
naturundkatzenhaus hat geschrieben:Hallo Ivonne,
Neem Produkte hat vor vielen jahren Jean Pütz in der Hobbythek bekannt gemacht und ich benutze sie seit Jahren mit großem Erfolg.
Preiswerte Produkte müssen nicht schlecht sein und teure nicht unbedingt gut. Die Chemischen Mittel haben immer Nebenwirkungen, mal mehr mal weniger. Aber natürlich muss jeder selber entscheiden was er seinen Tieren und sich zumutet.
Schöne Grüße Renate

PS Bei Bob Martin steht zwar, nur zur Vorbeugung. Aber das ist tief gestapelt. Es hilft auch bei Befall.


ich hatte es am anfang wo ich noch nicht wusste, was ich da nehmen im fressnapf geholt. und da hatte meine katze schon flohbefall. und dieses zeug hat leider nicht geholfen. wird schon was dran sein wenn da steht, solte ihre katze bereits flöhe haben, so ist eine behandlung mit einem zur Abtötung von flöhen geeignetem tierarztmittel erforderlich...
nur leider hab ich das nciht gelesen wo ich es gekauft habe... habe die tuben noch hier im schrank.

ich denke das ist vergleichbar mit diesen pflanzlichen sachen die in ebay angeboen werden. da gibt es ja auch was ohne chemie gegen flöhe. aber da hatten wir auch schon einen threat zu und sind denke ich zu dem nenner gekommen, das man es nicht kaufen würde...

Verfasst: 29.01.2009 13:04
von user_1228
Gwynhwyfar hat geschrieben:Woraus besteht Neem? Ist das aus Teebaumöl?


margosa extrakt 3g/100g, ethylbutylacetoaminopropionat 9,8g/100g