Seite 1 von 1
Kann sich eine Katze zu viel putzen?
Verfasst: 19.01.2009 14:24
von Gwynhwyfar
Das hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber kann sich eine Katze zuviel putzen?
Unsere Bacio putzt sich ständig, meist fast ne Stunde lang, bevor sie einschläft und zwar morgens, mittags, abends
Sie hat keine Krankheit, keine Flöhe, hoffentlich keine Milben, das Fell ist glänzend und gesund und dicht. Also keine kahlen Stellen.
Sie putzt einfach alles, von vorne bis hinten, unter die Pfötchen und zurück
Die anderen Katzen pflegen sich ja auch, aber es ist nur ein Bruchteil, was Bacio veranstaltet. Wir machen schon Witze darüber, Grooming heißt das ja auf Englisch. Bacio schon wieder auf der Grooming-Station
Sie ist sehr sauber, verliert kein Fell (Russen haaren nicht), hat keine Schuppen. Die Ohren innen läßt sie sich von Carla putzen.
Vielleicht gibts bei Katzen sowas wie bei Menschen: krankhafter Waschzwang?
Verfasst: 19.01.2009 14:26
von user_1228
ja gibt es... auch bei katzen. krankhaftes putzen...
Verfasst: 19.01.2009 14:30
von Gwynhwyfar
ivonne 83 hat geschrieben:ja gibt es... auch bei katzen. krankhaftes putzen...
Hm, jetzt pennt se. Scheint alles sauber.
Verfasst: 19.01.2009 14:30
von user_1228
Gwynhwyfar hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:ja gibt es... auch bei katzen. krankhaftes putzen...
Hm, jetzt pennt se. Scheint alles sauber.
musst du mal googlen. ich hab das mal im tv gesehen, gibt auf jeden fall sowas.
Verfasst: 19.01.2009 14:54
von SONJA
Hm, da muss man unterscheiden, ist es
(psychogene)
Leckdermatitis zum Beispiel:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic15050.html
also so schlimm, dass das Fell ausgeht und die Haut wund wird usw. usf.
oder
ist es eher eine
Übersprungshandlung - zB aus Unsicherheit oder Langeweile und andere Dinge.
?
Unsere fangen auch an, sich zu putzen, wenn sie mit einer Situation überfordert sind.
Aber das gibt sich dann meistens, wenn sich die Situation wieder entspannt...
lg
sonja
Verfasst: 19.01.2009 14:55
von Teddy
Liebe Jutta,
ja, das gibt es, wenn du das Gefühl hast, dass es wirklich zuviel ist, so gibt es Bachblüten, die genau darauf abgestimmt sind.
Crab Apple = Holzapfel : Putzzwang, extreme Reinlichkeit
Verfasst: 19.01.2009 15:01
von Gwynhwyfar
SONJA hat geschrieben:Hm, da muss man unterscheiden, ist es
(psychogene)
Leckdermatitis zum Beispiel:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic15050.htmlalso so schlimm, dass das Fell ausgeht und die Haut wund wird usw. usf.
oder
ist es eher eine
Übersprungshandlung - zB aus Unsicherheit oder Langeweile und andere Dinge.
?
Unsere fangen auch an, sich zu putzen, wenn sie mit einer Situation überfordert sind.
Aber das gibt sich dann meistens, wenn sich die Situation wieder entspannt...
lg
sonja
Ja manchmal glaub ich wirklich aus Langeweile
Das Fell geht ja zum Glück nich aus.
Nur würde ja einmal am Tag reichen, sich komplett zu putzen, nich den ganzen Tag in jeder freien Minute
Das mit den Bachblüten ist ein guter Tipp Teddy!
Verfasst: 19.01.2009 15:02
von user_1228
ich hab das bei cleo auch schon mal gedacht, das da was net stimmt. aber sie hat so dichtes und auch nicht gerade so kurzes fell, wenn ich immer sehen was sie trotz malzpaste und gras für haarbüschel erbricht, verstehe ich, wo es her kommt...
aber das war nur mal ne zeitlang so. kann sein das es zur zeit war, beim fellwechsel.
jetzt find ich es wieder ganz normal.
Verfasst: 19.01.2009 15:05
von Gwynhwyfar
ivonne 83 hat geschrieben:ich hab das bei cleo auch schon mal gedacht, das da was net stimmt. aber sie hat so dichtes und auch nicht gerade so kurzes fell, wenn ich immer sehen was sie trotz malzpaste und gras für haarbüschel erbricht, verstehe ich, wo es her kommt...
aber das war nur mal ne zeitlang so. kann sein das es zur zeit war, beim fellwechsel.
jetzt find ich es wieder ganz normal.
Es ist in den letzten Wochen eher mehr geworden, wie anfangs.
Wir waren ja auf der Ausstellung, haben dort Perser gesehen, mit was für Pülverchen, Spray und Farbe die da zurecht gemacht werden
Da haben wir noch zu Bacio gesagt: wir haben eine Self-Grooming Katze!
Mh, nee nix Fell, sie verliert ja keinerlei Haare. Daher schluckt sie wohl auch keine oder nur ganz minimal kurze.
Verfasst: 19.01.2009 15:12
von DB7
Hm, wir haben ja auch Russen. Und sie putzen sich schon ausgiebig - besonders komischerweise auf dem Arm... Aber so lange? Also, wenn ich das richtig verstanden habe, drei Mal täglich fast eine Stunde? Unsere putzen sich ständig zwischendurch und so 2-3 mal am Tag gründlich. Aber dann eher so 15 Minuten.
Aber so lange es nicht schadet?! Muss man doch nicht gleich behandeln oder?
Verfasst: 19.01.2009 15:41
von vilica65
unsere kiki ist auch so eine....sie putzt sich ziemlich viel....zwieschen den zehen, das sieht dann immer so herzig aus wenn sie ihre "hausschuhe" reinigt....aber wenn sie z'nacht auf's bett kommt und dann schmazt, beim putzen....da kann ich wahnsinnig werden

Verfasst: 19.01.2009 16:00
von teufelchentf
Und ich dacht schon mein Yoda is der einzige der sowas macht...
Der putzt sich nämlich meiner Meinung nach auch mehr als nötig, aber eben auch ohne das er kahle Stellen bekommt...
Nemo is auch n sauberer Kater aber der Yoda is sich irgendwie ständig am sauber machen...