Kennt jemand diese Wurmkur?
Verfasst: 29.01.2008 22:07
Habe mich mal durch das Net gegoogelt,
kennt jemand diese Wurmkur?
Ich finde es besser als die Chemischen Hammer, oder?
Es heißt : cdvet Contra Wurm
Jeder Hund und jede Katze haben sie, die Rede ist von Bandwürmern, Spulwürmern, usw. Selbst Hundewelpen beginnen ihr Leben gleich mit diesen Mitbewohnern, entweder direkt von der Mutter noch im Mutterleib über den Blutkreislauf oder nach der Geburt über die Muttermilch.Regelmäßige Wurmkuren alle ¼ bis ½ Jahre sollten für jeden Hundebesitzer eine Selbstverständlichkeit darstellen.Die Häufigkeit der Entwurmung ist von verschiedenen Faktoren abhängig und von Tier zu Tier unterschiedlich.
Diese Faktoren lauten wie folgt:
Alter und Gesundheitszustand des Hundes oder der Katze
Mit was wird der Hund oder die Katze gefüttert (z.B. rohes Fleisch)
Was und wie viel frisst der Hund oder die Katze draußen (bei der Katze z.B. Mäuse)
Persönliches Sicherheitsbedürfnis des Tierbesitzers
Man kann seinen Hund oder seine Katze entweder chemisch bzw. auch auf natürlicher Basis entwurmen.
Was bedeutet eine chemische Wurmkur in der Regel für das einzelne Tier ?
Vergiftung der Würmer, soweit nicht resistent
Hohe Giftbelastung mit Nervengiften für das Tier
Störung bzw. Zerstörung der natürlichen Darmflora
Störung der Futterverwertung
Gefahr von „Allergien“ und Hautproblemen durch Belastung der Entgiftungsorgane (Leber und Nieren)
Mögliche Alternativen:
Eine natürliche Ernährung
In der freien Natur würde sich das Wildtier (z.B. Wolf, Wildkatze), die Vorfahren des heutigen Hundes bzw. der heutigen Katze, Kräuter suchen, die dafür sorgen, dass die Würmer sich im Darm lösen und abgeführt werden. Zugleich wird dadurch die Darmflora nicht oder nur sehr gering angegriffen. Diese Möglichkeit haben unsere Tiere in der heutigen Zeit leider nicht.
cdVet ContraWurm für Hunde oder für Katzen beseitigt diesen Mangel mit seinen natürlichen Kräutern und Gemüseextrakten, durch eine 2malige Verabreichung über das Futter (bei der Katze einen Brei anrühren und auf das Fell geben, durch das Putzen und Belecken wird der Kräuterbrei aufgenommen) bietet es ernährungsbedingt eine natürliche und wirksameAlternative.
Zusammensetzung:
Kräuter, Gemüseextrakte
Dosierung:
Hunde bis 20 kg Körpergewicht: 3 Messlöffel je 10 kg Körpergewicht
Hunde über 20kg Körpergewicht: 5 Messlöffel je 20 kg Körpergewicht
Katzen: 1-2g je Gabe (1 Messlöffel entspricht ca. 0,6 g )
Anwendungsempfehlung:
Bei der Erstanwendung die entsprechende Menge je nach Körpergewicht des Hundes oder der Katze verabreichen. Nach ca. 10-14 Tagen die gleiche Menge noch einmal geben.
Hinweis:
cdVet ContraWurm sollte nach Möglichkeit morgens gegeben werden und anschließend ein ausgiebiger Spaziergang vorgenommen werden, bei Katzen, wenn nicht die Möglichkeit besteht die Katze nach draußen zu lassen, sollte ein freier Zugang zur Katzentoilette gewährleistet sein.
Anfallenden Kot bitte sofort über Restmülltonne entsorgen.
kennt jemand diese Wurmkur?
Ich finde es besser als die Chemischen Hammer, oder?
Es heißt : cdvet Contra Wurm
Jeder Hund und jede Katze haben sie, die Rede ist von Bandwürmern, Spulwürmern, usw. Selbst Hundewelpen beginnen ihr Leben gleich mit diesen Mitbewohnern, entweder direkt von der Mutter noch im Mutterleib über den Blutkreislauf oder nach der Geburt über die Muttermilch.Regelmäßige Wurmkuren alle ¼ bis ½ Jahre sollten für jeden Hundebesitzer eine Selbstverständlichkeit darstellen.Die Häufigkeit der Entwurmung ist von verschiedenen Faktoren abhängig und von Tier zu Tier unterschiedlich.
Diese Faktoren lauten wie folgt:
Alter und Gesundheitszustand des Hundes oder der Katze
Mit was wird der Hund oder die Katze gefüttert (z.B. rohes Fleisch)
Was und wie viel frisst der Hund oder die Katze draußen (bei der Katze z.B. Mäuse)
Persönliches Sicherheitsbedürfnis des Tierbesitzers
Man kann seinen Hund oder seine Katze entweder chemisch bzw. auch auf natürlicher Basis entwurmen.
Was bedeutet eine chemische Wurmkur in der Regel für das einzelne Tier ?
Vergiftung der Würmer, soweit nicht resistent
Hohe Giftbelastung mit Nervengiften für das Tier
Störung bzw. Zerstörung der natürlichen Darmflora
Störung der Futterverwertung
Gefahr von „Allergien“ und Hautproblemen durch Belastung der Entgiftungsorgane (Leber und Nieren)
Mögliche Alternativen:
Eine natürliche Ernährung
In der freien Natur würde sich das Wildtier (z.B. Wolf, Wildkatze), die Vorfahren des heutigen Hundes bzw. der heutigen Katze, Kräuter suchen, die dafür sorgen, dass die Würmer sich im Darm lösen und abgeführt werden. Zugleich wird dadurch die Darmflora nicht oder nur sehr gering angegriffen. Diese Möglichkeit haben unsere Tiere in der heutigen Zeit leider nicht.
cdVet ContraWurm für Hunde oder für Katzen beseitigt diesen Mangel mit seinen natürlichen Kräutern und Gemüseextrakten, durch eine 2malige Verabreichung über das Futter (bei der Katze einen Brei anrühren und auf das Fell geben, durch das Putzen und Belecken wird der Kräuterbrei aufgenommen) bietet es ernährungsbedingt eine natürliche und wirksameAlternative.
Zusammensetzung:
Kräuter, Gemüseextrakte
Dosierung:
Hunde bis 20 kg Körpergewicht: 3 Messlöffel je 10 kg Körpergewicht
Hunde über 20kg Körpergewicht: 5 Messlöffel je 20 kg Körpergewicht
Katzen: 1-2g je Gabe (1 Messlöffel entspricht ca. 0,6 g )
Anwendungsempfehlung:
Bei der Erstanwendung die entsprechende Menge je nach Körpergewicht des Hundes oder der Katze verabreichen. Nach ca. 10-14 Tagen die gleiche Menge noch einmal geben.
Hinweis:
cdVet ContraWurm sollte nach Möglichkeit morgens gegeben werden und anschließend ein ausgiebiger Spaziergang vorgenommen werden, bei Katzen, wenn nicht die Möglichkeit besteht die Katze nach draußen zu lassen, sollte ein freier Zugang zur Katzentoilette gewährleistet sein.
Anfallenden Kot bitte sofort über Restmülltonne entsorgen.