Seite 1 von 2

Kater rupft sich sein Fell aus

Verfasst: 02.09.2007 13:16
von Hannilou
Lieber Tierfreude,
eine kurze Geschichte zur erklärung.
Wir haben einen vier monatigen kleinen süßen Kater geholt.
Seid dem Tag wissen wir, dass er ein Stuhlgangproblem hat, er hat seit Anfang an Durchfall.
Haben zu dieser Zeit Feline porta und Grau gefüttert + Trockenfutter von Mastery.
So haben wir dieses von der Tiermutti übernommen.
Da wir dieses Problem so schnell wie nötig behoben werden sollte, haben wir in da Nassfutter
Das Mittel Sanofor gemischt.
Als wir nach einiger Zeit durch keine Besserung des Durchfalls zum Tierarzt gegangen sind, wurde verschiedenes bei dem Kater ausprobiert, durch keine Verbesserung schlug dann der Tierarzt vor, einen Bluttest zu machen. Dieses taten wir auch, und es stellte sich eine Dysbiose heraus.
Daraufhin hat uns der Tierarzt ein Hypoallergenic von Royal Canin gegeben, diese fütterten vier sechs Wochen lang. Danach sollten wir das alte Futter wieder geben (Trockenfutter von Eukanuba und Nassfutter von Royal Canin Intestinal S/O). Da er aber wieder Durchfall bekam habe ich mich im Internet erkundigt und herausgefunden dass man nach einem längerem Durchfall eine Darmsanierung machen sollte. Der Tierarzt fand dies eine gute Idee. Jetzt bekommt der kleine unter sein Nassfutter Bactisel Pulver gemischt und einen Klecks von Hipp Frühkarotte. Langsam wird sein Stuhlgang besser. Aber seit dem absetzen von dem Hypoallergenic rupft er sich das Fell aus. Damit waren wir auch mal wieder beim Tierarzt es wurden aber keine Pilze oder Flöhe Festgestellt. Er meinte nur dass er eine Macke hätte. Könnte das schon der Fellwechsel sein oder verträgt er das Eukanuba nicht? Hoffe ihr habt eine Idee was noch helfen könnte.

Verfasst: 02.09.2007 13:27
von ela2706
Herzlich Willkommen erstmal...:flower:

Ich würde dir da sehr gerne weiter helfen, aber das kann ich leider nicht...

Was hat der TA denn noch gesagt kann es von dem Eukanuba kommen?

Das er sagt er hätte eine Macke find ich nicht so schön denn wenn man sowas macht, liegt auch ein Problem vor...ob psychisch oder allergisch...lg ela

Verfasst: 02.09.2007 13:48
von Hannilou
Danke für deine Antwort.
Ich habe schon überlegt die Sorte zu wechseln. z.B Hills oder Leonardo.
Der TA meinte nur wir sollen erstmal abwarten.

Verfasst: 02.09.2007 14:08
von Mona1981
Hallo.

ich finde das das ein komischer Tierarzt ist, bei dem ihr das wart. Normalerweise wird doch dann die Ernährung von vorne bis hinten durchleuchtet. Wenn er wirklich ein psychisches Problem hat, dann sollte der Tierarzt auch da mal schauen, bzw auch einen Tierpsychologen empfehlen.. vielleicht solltest du mal zu einem anderen Tierarzt gehen, nur um Dir ne 2. Meinung einzuholen. Leider bin ich kein Arzt...

Wünsche gute Besserung an den Patienten :D

Verfasst: 02.09.2007 14:09
von ela2706
Hannilou hat geschrieben:Danke für deine Antwort.
Ich habe schon überlegt die Sorte zu wechseln. z.B Hills oder Leonardo.
Der TA meinte nur wir sollen erstmal abwarten.


Nichts zu danken... :wink:

Du kannst versuchen umzustellen, aber ob es damit weggeht das weiss ich leider nicht...lg ela

Verfasst: 02.09.2007 17:22
von Hannilou
War schon bei einem anderem TA und der meinte es könnte am Futter liegen. Ich sollte bei ihm nochmal einen Bludtest machen. Habe ich aber abgelehnt da Hanniball schonmal so einen Test gemacht hat und ich finde das auch langsam als abzocke. Mir kommt es so vor als wenn die TÄ selber nicht genau wissen was sie noch machen sollen. Werde mal versuchen das Futter umzustellen und hoffen das es ihm dann wieder besser geht.

Verfasst: 02.09.2007 17:23
von ela2706
Hannilou hat geschrieben:War schon bei einem anderem TA und der meinte es könnte am Futter liegen. Ich sollte bei ihm nochmal einen Bludtest machen. Habe ich aber abgelehnt da Hanniball schonmal so einen Test gemacht hat und ich finde das auch langsam als abzocke. Mir kommt es so vor als wenn die TÄ selber nicht genau wissen was sie noch machen sollen. Werde mal versuchen das Futter umzustellen und hoffen das es ihm dann wieder besser geht.


Und was ist bei dem Bluttest rausgekommen? lg ela

Verfasst: 02.09.2007 17:38
von Hannilou
nichts das ist ja das schlimme.

Verfasst: 02.09.2007 17:47
von Mona1981
Naja nicht unbedingt schlimm, sieh es positiv, er hat wenigstens nichts ernstes. Wie teuer war der Test denn? Scheint mir auch so, als wenn die TÄ nicht wüßten, was er hat und sie überspielen das, anstatt zuzugeben, dass sie auch nicht weiter wissen. Vielleicht mal zum Theilpraktiker gehen oder zum Tierpsychologen? Vielleicht ist es ja auch was psychisches...

Ich würde einfach alles ausporbieren... ist natürlich auch ein teures Vergnügen... ach so ein Mist..

Versuch es doch mal mit ein paar Tagen Futterumstellung, mal sehen, ob es dann klappt

Ich drück die Daumen

Verfasst: 02.09.2007 17:49
von ela2706
Ich hoffe es liegt nur an dem Futter...wenn nicht musst du nochmal einen Bluttest machen lassen...oder mit deinem Tierarzt über Bachblüten sprechen...lg ela

Re: Kater rupft sich sein Fell aus

Verfasst: 02.09.2007 18:18
von Mozart
Hannilou hat geschrieben: Aber seit dem absetzen von dem Hypoallergenic rupft er sich das Fell aus. Damit waren wir auch mal wieder beim Tierarzt es wurden aber keine Pilze oder Flöhe Festgestellt. Er meinte nur dass er eine Macke hätte. Könnte das schon der Fellwechsel sein oder verträgt er das Eukanuba nicht? Hoffe ihr habt eine Idee was noch helfen könnte.


Wenn sich die Beschwerden nach dem Futterwechsel auf "Normal" eingestellt haben,dann ist es ja offenkundig. Es muss am Futter liegen.
Ich würde dann entweder das Hypoallergenic weiter füttern, oder ein Futter mit der ähnlichen Zusammensetzung.

Wenn die Beschwerden fortbestehen sollten, dann müsstest Du doch weitere Untesuchungen durchführen lassen. Das Katerchen ist doch
so klein.
Wünsche dem kleinen Kater, dass er seine Beschwerden ganz schnell wieder
los wird.

Und bevor ich es vergesse: "Herzlich willkommen" und ich wünsche
Dir hier viel Spaß.
Vielleicht stellst Du uns ein paar Fotos von Deinem Sorgenkind ein;
wir gucken ja gerne Bilder, und vor allem Bilder von solch kleinen
Fellnasen! :wink:

Verfasst: 02.09.2007 18:42
von Hannilou
Natürlich bin ich froh dass er nichts Ernstes hat. Mir tut nur mein kleiner Kater leid. Das komische ist ja das bevor wir den kleinen das Hypoallergenic gegeben hatten (weil der TA eine Futtermittelallergie ausschließen wollte) mit dem Fell alles in Ordnung war. Habe deswegen schon mit meiner Züchterin Telefoniert und die meinte es könnte am Futter liegen bzw. das er eine Mangelerscheinung hat. Sie hat mir ein Mittel für das Fell geschickt und mir auch was über ein Bachblüten Extrakt erzählt. Er rupft sich auch schon nicht mehr so viel Fell. Meine zweite Katze hat mal was von den Hypoallergenic geklaut und gleich erbrochen. Habe das dem TA erzählt und er meinte das es untypisch wäre.

Verfasst: 02.09.2007 19:54
von Mona1981
he das freut mich aber, dass er nicht mehr so rupft.. wenigstens ein kleiner Fortschritt. Und natürlich weiß ich, dass du für die Kleine nur das Beste willst. Geht uns doch allen hier so...

Ich drücke di Daumen, dass es schnell wieder wird...

Verfasst: 02.09.2007 19:55
von ela2706
Hannilou hat geschrieben:Natürlich bin ich froh dass er nichts Ernstes hat. Mir tut nur mein kleiner Kater leid. Das komische ist ja das bevor wir den kleinen das Hypoallergenic gegeben hatten (weil der TA eine Futtermittelallergie ausschließen wollte) mit dem Fell alles in Ordnung war. Habe deswegen schon mit meiner Züchterin Telefoniert und die meinte es könnte am Futter liegen bzw. das er eine Mangelerscheinung hat. Sie hat mir ein Mittel für das Fell geschickt und mir auch was über ein Bachblüten Extrakt erzählt. Er rupft sich auch schon nicht mehr so viel Fell. Meine zweite Katze hat mal was von den Hypoallergenic geklaut und gleich erbrochen. Habe das dem TA erzählt und er meinte das es untypisch wäre.


Dann würde ich mit deinem TA nochmal über Bachblüten sprechen wenn es mit dem Futterwechesel nicht besser wird...lg ela

Verfasst: 02.09.2007 20:03
von user_1310
Also bei Futtermittelunverträglichkeit (o. Allergie) kommt es auch zu Durchfall. Ebenso kommt es dann zum Jucken und Fellzupfen. Eine Futtermittelunverträglichkeit kann nicht per Blutbild festgestellt werden. Es muss ein striktes Futter-Ausschlußverfahren über 8-10 Wochen gemacht werden.

http://www.laboklin.de/pdf/de/news/laboklin_aktuell/lab_akt_0206.pdf