
Allergie
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- blaumuckel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3956
- Registriert: 08.03.2008 11:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jetzt wieder im Grünen
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Ich bekam eben von meinem Chef einen Link geschickt, demnach haben 2 Prozent aller Katzen eine Menschenallergie!
Guckt selbst:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/667/498953/bilder/

Guckt selbst:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/667/498953/bilder/
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: Allergie
So jetzt nach einer Weile mal wieder ein Update, leider gibt es nichts wirklich Neues. Ich füttere immer noch Animonda Integra, Almo Nature und Porta 21. Und Lilly braucht immer noch Cortison
Ich habe überlegt ob ich im Mai noch einen letzten Versuch starte: ein Ausschluss-Diat mit Boos Pferdefleisch (http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/boos/10423) Hat damit bereits jemand Erfahrungen gemacht? Supplimentieren wollte ich dann mit Feline Complete (http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergaenzung/rohfuetterung_b_a_r_f/supplemente_barf/139342) Ich bin auf diesem Gebiet allerdings absoluter Anfänger, bin also dankbar für jedes Feedback
Soll ich Krümels Abendbrot (morgens bekommt er eh sein geliebtes Trofu) dann auch auf Boos umstellen (wäre für mich einfacher) oder wäre es für ihn besser, wenn er weiter sein gewohntes Futter (Bozita) bekommt? 



- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Allergie
zum Supplementieren kann ich dir leider nichts sagen, aber für mich klingt da erstmal schon gut so.
Zur Frage, was mit Krümels Abendbrot geschehen soll: ich vermute, dass wird er dir schon zeigen.
Vielleicht findet er Lillys Futter ja so lecker und spannend, dass er es auch will - vielleicht zeigt er die symbolisch aber auch gleich den Stinkefinger.
Schaden würds im bestimmt nicht, wenn der dasselbe Futter bekäme wie Lilly (davon gehe ich als Laie jetzt mal aus).
Ich drücke fest die Daumen, dass ihr den allergieauslösenden Übeltäter findet und Lilly dann cortisonfrei ist
Und zur Ausschlussdiät und Supplementierung bekommst du bestimmt noch hilfreicheres Feedback
Zur Frage, was mit Krümels Abendbrot geschehen soll: ich vermute, dass wird er dir schon zeigen.
Vielleicht findet er Lillys Futter ja so lecker und spannend, dass er es auch will - vielleicht zeigt er die symbolisch aber auch gleich den Stinkefinger.
Schaden würds im bestimmt nicht, wenn der dasselbe Futter bekäme wie Lilly (davon gehe ich als Laie jetzt mal aus).
Ich drücke fest die Daumen, dass ihr den allergieauslösenden Übeltäter findet und Lilly dann cortisonfrei ist

Und zur Ausschlussdiät und Supplementierung bekommst du bestimmt noch hilfreicheres Feedback
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Re: Allergie
So hab jetzt die Ausschlussdiat mit Boos Pferdefleisch so durchgezogen wie geplant. Krümel hab ich abend auch eine Weile damit gefüttert, nach dem sein normaler Futtervorrat erschöpft war. Es hat Beiden sehr gut geschmeckt und es war sehr angenehm, nicht die Ganze Zeit aufzupassen, dass Lilly nicht etwas von Krümel mopst. Doch leider hat es nichts gebracht
Hab vor einer Woche angefange das Cortison auszuschleichen. Am Wochenende war ich von einer ganzen auf eine halbe Tablette täglich runter und prompt hat sie wieder geleckt. Hat sogar jetzt schon wieder eine rote Stelle am Bauch (wird von mir mit Panalog eingeschmiert). Also kann ich nur das Fazit ziehen, dass Lilly noch auf etwas anderes allergisch ist und den Rest ihres Lebens Cortison braucht. Ich muss sie eben ganz genau im Auge behalten, weil Cortison auf Dauer ja auch Diabetes verursachen kann.
Jetzt kann ich nur darauf warten, dass ihr langsam aber sicher wieder etwas mehr Fell am Bauch wächst. Vielleicht mach ich auch noch eine Kur mit Biotin, wie es von VetConcept empfohlen und angeboten wird.


Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste