Seite 24 von 25

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 04.01.2015 21:54
von LaLotte
Manchmal sind die Herstellerseiten nicht aktuell, manchmal die Händlerseiten...
So blöd das klingt, aber bei einer Allergie solltest du, wenn die Lieferung kommt, immer noch mal einen Blick auf die Etiketten werfen.

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 04.01.2015 22:41
von Hollyleaf
Das mache ich eh.

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 05.01.2015 15:54
von Hollyleaf
Habe eine Antwort zum Ropocat- es ist ein Aleinfuttermittel.

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 05.01.2015 20:04
von Kuro
Das ist schon mal gut. Und sonst in Zukunft ruhig mal die Sensitive-Sorten ausprobieren, die sind ja ebenfalls Alleinfutter.

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 06.01.2015 17:24
von Hollyleaf
Danke :)

Eine Antwort für die Cat Yums Käse habe ich erhalten:

vielen Dank für Ihre Zuschrift, der wir Ihre Frage nach der Zusammensetzung unserer Cat Yums mit Käse entnehmen.

Wie in der Zusammensetzung deklariert, ist in dem Produkt Cat Yums mit Käse nur Fleisch (Huhn, Schwein und Geflügel) enthalten, jedoch kein Fisch oder Nebenerzeugnisse aus Fisch.

Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem vierbeinigen Liebling.
Mit freundlichen Grüßen


Kibah's übrige Wunde heilt weiterhin gut.
Bild

Leider niest Kibah sehr viel und gestern tränte ihr ein Auge. Die Nase läuft auch öfter.
Diese Erkältungssymptome hat sie immer als Kortison-Nebenwirkung.


Heute fangen wir an, das Kortison nach Sabinas Plan auszuschleichen.
Ich hoffe, das ist noch nicht zu früh.
Morgen werde ich die TÄ anrufen und mir dort auch nochmal die Sicherheit holen, wie das Ausschleichen zu erfolgen hat. (Heute war hier Feiertag)...

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 06.01.2015 21:17
von muffyotti
Bild :s2431:

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 06.01.2015 23:30
von Hollyleaf
Danke dafür :love: :kiss:

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 07.01.2015 23:44
von Hollyleaf
Mittlerweile haben mir alle Hersteller, die ich angeschrieben hatte, bestätigt, dass KEIN Fisch vorhanden ist.
Die Antwort von Hermann's war besonders nett und herzig. :love:
Ich werde von denen vllt sogar benachrichtigt, wenn sich der Fisch in der Fischsorte ändert. Momentan ist es ein Weißfisch (Pangasius). In 8 Wochen, so schrieb mir die nette Frau, werden sie diesen durch Lachs ersetzen.

Heute ist auch die Futterbestellung gekommen.
Habe ihr gleich mal "Moonlight" gegeben.
Das kam sehr gut an, sie mag es sehr doll!
Da sind richtige Gemüsestücke drin! Und so schön faserig das Futter.
Wirklich nicht vergleichbar mit dem Billig-Pamps aus dem Discounter.

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 08.01.2015 00:49
von Kuro
Hast Du mal ein Bild davon? Würde mich interessieren.
Ich hoffe, sie mag es auch weiterhin. :)

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 08.01.2015 01:16
von Hollyleaf
Mist! Ich dachte noch, ich mache eins und hab es ihr dann hingestellt, ohne eins zu machen :?
Es sah ungefähr so aus. Das im Link ist aber Thunfisch. Kibah's war Tintenfisch mit Huhn und Gemüse und es war ziemlich viel Gemüse drin. Wirklich super :D

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 08.01.2015 04:09
von Kuro
Okay, danke.
Viel Gemüse mag ich ja immer gar nicht, aber laut Deklaration ist es eigentlich auch nicht viel.

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 08.01.2015 18:20
von Hollyleaf
Warum denn nicht?
Gut, wobei "viel" auch relativ ist. Mir kam es viel vor, vllt aber auch, weil ich noch nie wirklich eins mit Gemüse drin hatte.
Hermann's Ente mag sie auch :)

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 05.04.2016 22:42
von Hollyleaf
Wollte mal nen kurzes Update hinterlassen.
Ich hatte es gerade mit ner Freundin über Kibah's Allergie.
Dann hab ich hier nach Fotos geschaut, denn sie fragte mich, wie sich die Allergie auswirkt.
Und hab gesehen, dass es mittlerweile schon gut 3 Jahre sind, dass Kibah und wir mit der Allergie leben :shock:

Mittlerweile verträgt sie gar keinen Fisch mehr- auch keinen Weißfisch.
Aber das ist nicht weiter schlimm. Außer der Blick, den sie immer hat, wenn sie riecht, dass Nemo Fisch bekommt.
Der zerbricht einem nach wie vor das Herz :( Aber wir gehen dann immer zu ihr hin, kraulen sie und erklären ihr, warum sie keinen Fisch fressen darf :oops:
Sie bekommt nun ein paar Futtersorten im Wechsel. Das hat Ewigkeiten gedauert, etwas zu finden, was sie verträgt und was ihr schmeckt.
So bekommt sie Trockenfutter von Widcat. Und als Leckerchen Trockenfleisch. Und als Nassfutter bekommt sie Shesir, Herrmann's und Sandra's Schmankerl.
Ab und an gibt es dann auch mal ne Dose fischfreies Gourmet.
Ich bin froh, dass wir mittlerweile so gut mit der Allergie leben können :D
Man gewöhnt sich eben doch an alles :s2271: :s2301:

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 05.04.2016 22:50
von hildchen
Toll, dass Ihr das so in den Griff bekommen habt! Am Anfang sah das ja nicht so gut aus, immer wieder Rückschläge. Aber um einer Allergie auf die Spur zu kommen braucht es schon detektivische Fähigkeiten. Und auch jetzt noch müsst Ihr jedes Etikett eines neuen Futters akribisch lesen.
Aber Ihr habt es geschafft! :s1942: Und das jetzt schon 3 Jahre. Auf der einen Seite ist es immer schwierig, aber auf der anderen Seite geht es der Süßen jetzt gut, das ist alle Mühe wert!

Re: Kibah's Allergie (roter Fisch)

Verfasst: 06.04.2016 00:32
von Hollyleaf
Man hat sich mittlerweile daran gewöhnt, jedes Etikett 3 mal zu lesen und ggf beim Hersteller nachzufragen :)

hildchen hat geschrieben:aber auf der anderen Seite geht es der Süßen jetzt gut, das ist alle Mühe wert!

Sehr richtig :s2431: