Kibah's Allergie (roter Fisch)

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - endlich gehts aufwärts! S.11+Foto

Beitragvon Hollyleaf » 08.12.2013 02:00

Danke euch beiden :kiss:
Dann geben wir ihr den Fisch erstmal nicht mehr und schauen mal, wie sie reagiert.
Wenn sich bei dem Test auf Pilzen nichts herausstellt, müssen wir ohnehin andere Wege suchen :(
Ich hätte nicht gedacht, dass aus einer kleinen kreisförmigen kahlen Stelle so ein Inferno entsteht :(


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kibah - endlich gehts aufwärts! S.11+Foto

Beitragvon LaLotte » 08.12.2013 02:13

Die Haut ist unser - und ich denke auch der Katzen - größtes Organ und extrem mitteilsam. Das Problem ist, dass wir nicht immer gleich verstehen (können), was sie uns sagen will...
Ich hoffe, der Juckreiz piesackt Kibah nicht mehr allzu sehr :s2431:
Liebe Grüße
Dagmar

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - endlich gehts aufwärts! S.11+Foto

Beitragvon Hollyleaf » 13.12.2013 19:36

Huhu!
Wollte nur kurz sagen, dass der Befund immernoch nicht da ist :( Sie wollte sich vor Weihnachten melden, aber da ich ohnehin dort anrufen musste, hab ich gleich gefragt.
Ist das nun gut oder schlecht, wenn noch nichts gefunden wurde?....
Momentan hat sie ein bisschen Probleme mit dem Ohr und am Ohr (an der kahlen Stelle, wo die Pheromondrüse sotzt). Aber die Seiten sehen super aus!
Das Fell wächst nach wie vor und wund ist es gar nicht mehr :D

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Kibah - endlich gehts aufwärts! S.11+Foto

Beitragvon Sanoi » 13.12.2013 19:57

Es bedeutet entweder, sie haben noch keine resultate der Tests (kulturen?)
oder es kann bedeutet bisher alles negativ (was ja gut ist) und sie suchen noch weiter oder machen andere tests...
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - endlich gehts aufwärts! S.11+Foto

Beitragvon Hollyleaf » 17.12.2013 19:22

Ihr Lieben!
Der Befund ist da. Es sind keine Pilze! Die TÄ meinte, sie hat im Winter öfter Patienten, die sich auf einmal Stellen aufschlecken. Das kann vom Stress kommen, von anderem Futter etc... Ich habe auch gleich gefragt, ob es denn nicht eher schlimmer geworden wäre, hätte es am Futter gelegen. Sie meinte, es könnte sein, dass wir ihr zwischenzeitlich etwas anderes gegeben haben, worauf sie dann so reagiert hätte. Hat aber auch gesagt, ihrer Meinung nach macht ein Futtermittelallergietest wenig Sinn, weil er recht viel Geld kostet und man nicht wirklich etwas rausbekommt. Auch das Nachweisen wäre schwer, weil die Auslöser nun schon weg sind. Sie hat sich sehr gefreut, dass es nun viel besser ist. Ich mach auch gleich ein Foto. Wir müssen nun einfach guter Dinge sein, dass, was auch immer es war, nicht wiederkommt :kiss:


Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - der Befund ist da! S.12

Beitragvon Hollyleaf » 17.12.2013 19:26

Bild

Bild

Benutzeravatar
Finalein
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1246
Registriert: 13.04.2013 14:09
Vorname: Lia
Geschlecht: weiblich

Re: Kibah - der Befund ist da! S.12

Beitragvon Finalein » 19.12.2013 16:48

Mel,

das sieht ja immer noch heftig aus, aber ist wohl am heilen? Dann ist es ja schon mal gut. Ich habe das gleiche Problem bei Mika. Er bekommt Cortison, dann hört es wieder auf mit der Juckerei, aber es taucht immer wieder auf. Auch am Kopf. Ich war unsicher wegen dem Allergietest, aber ich glaub`, ich mach das nicht.
Wünsche Kibah weiterhin gute Besserung. :s2439:
Bild
Liebe Grüße von den Fellnasen Mika, Shani, Finchen und Dosi Lia

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - der Befund ist da! S.12

Beitragvon Hollyleaf » 19.12.2013 20:01

Japp, aber wirklich viel besser!! Wann hat Mika diesen Juckreiz denn immer?
Danke für die Besserungswünsche an die Maus!

Benutzeravatar
Pauli
Experte
Experte
Beiträge: 238
Registriert: 08.09.2013 15:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Schwarzwald

Re: Kibah - der Befund ist da! S.12

Beitragvon Pauli » 19.12.2013 22:09

Im Vergleich zu vor ein paar Wochen sieht das doch schon ganz gut aus! Wenigstens sind die Stellen nicht mehr offen. Und wenn sie nicht mehr aufgekratzt werden, wächst es bestimmt in Kürze auch wieder zu.

Dass es keine Pilze sind, ist doch gut. Allerdings weiß die Ärztin wohl auch nicht genau, was dann die Ursache gewesen ist. Ich drück jedenfalls die Daumen, dass es nicht wiederkommt. :s1958:

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - der Befund ist da! S.12

Beitragvon Hollyleaf » 23.12.2013 01:39

Wir können nicht mehr :'( ... grad hab ich mit kibah geschmust und war nass an der backe. ich dachte noch, gut, sie hat sich sicher grad geputzt. dann schauen wir ihre stellen am hals nach und können es kaum glauben - die eine seite noch super, die andere wieder total offen und blutig :(( sie bekommt zwar anderes trofu aber es g ab vor ein paar tagen carny, auf das nemo ja auch immer so reagiert. und nach überlegungen ist uns eingefallen,dass daw letzte mal jucken auch auftauchte, nachdem sie mal carny bekommen hatte... ich nehm ein tütchen morgen mit zum tierarzt und berate mich mit ihr... zur not hraucht die maus kortisonsalbe... wir haben alles versucht und es ist doch kein zustand für kibah :(

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Mackica » 23.12.2013 06:38

Melanie, das ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber warum versuchst du nicht einfach einmal, was ich dir seit Wochen rate? Immerhin kann ich dir doch aus unserer Erfahrung sagen, was bei uns zumindest geholfen hat.

Wenn du doch so stark vermutest, es ist eine Futtermitttelallergie, mach eine Ausschlussdiät! Wenigstens mal 8 Wochen, und dann schau, ob es sich bessert. Wenn du jetzt mit Kortison wieder anfängst, das hilft doch nur kurz und du findest den Grund wieder nicht heraus. Ich weiß noch zu gut, wie fertig ich damals war als es immer wieder mit den blutigen Stellen anfing, kann das also sehr gut nachvollziehen wie du dich fühlst. Aber tu dir und Kibah doch den Gefallen und gebt der Ausschlussdiät wenigstens eine Chance.

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das in den Griff bekommt und drücke auch ganz feste die Daumen für den Tierarzttermin!
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Hollyleaf » 23.12.2013 09:04

Danke Alex... das ist auch wirklich nicht böse gemeint, dass wir das noch nicht versucht haben.
Aber ich denke, du hast recht. Wir fangen mit der AD an. Können aber erst Anfang nächstes Jahr, da wir nächste Woche nicht da sind und gerne hier wären, um zu schauen, wie sie es verträgt etc... Welche Sorten kannst du uns empfehlen? Sollen ja so rein wie möglich sein, stimmts? Ist Bozita geeignet?

lg und nicht böse sein, ich nehme deine Worte sehr ernst. Will nur, dass du das weist :kiss:

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Mackica » 23.12.2013 09:48

Guck dir dazu am Besten genau die Zusammensetzung an auf den Dosen. Schau zB mal nach Ropocat sensitive gold. Damit habe ich das gemacht, mit der Sorte Pferd. Muss aber dazu sagen, da sind Zusatzstoffe drin (Taurin ect). Viele sagen, für eine "richtige" Ausschlussdiät Fleisch pur zu geben.

Bozita gibt es soweit ich weiß nicht sortenrein. Wichtig ist, das drauf steht zB "100% Pferd". Also auf genaue Deklaration achten.

Das ist auch halb so wild, ich drücke euch die Daumen!
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Sanoi » 23.12.2013 10:29

Ich empfehle Vetconcept.
Meine Schwester macht nämlich gerade eine Ausschlussdiät mit ihrem Kater.
Der hatte das Ohr auf und kein Fehl mehr am Kopf....
Sie wurde vom TA empfohlen.
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Schuggi » 23.12.2013 10:38

Sanoi hat geschrieben:Ich empfehle Vetconcept.


Da kann ich mich aus eigener Erfahrung uneingeschränkt anschließen,
es ist in jedem Fall ein Versuch wert.

Gute Besserung für Kibah, mit der Hoffnung das die Ursache
bald gefunden wird.
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste