Wunde am Maulwinkel heilt nicht!

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Temmy
Senior
Senior
Beiträge: 71
Registriert: 29.11.2009 10:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Minderlittgen

Beitragvon Temmy » 01.12.2009 09:36

Ich habe gerade die Tierheilpraktikerin aus dem Internet angerufen, sie hatte meine Email wohl im Spam.

Sie sagte mir das ich mit Wasserstoffperoxyd, Siliseasalbe und Notfalltropfen kaufen soll. Heute werde ich noch Haare wegschicken zum Testen.

Jetzt gehts weiter!


Temmy
Senior
Senior
Beiträge: 71
Registriert: 29.11.2009 10:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Minderlittgen

Beitragvon Temmy » 05.12.2009 23:42

Hallo!

Folgendes habe ich positiv getestet:

Leber

Stoffwechsel

Erythrozyten (verklumpt)

Niere – bei Katzen fast immer positiv, aber hier recht deutlich!

Folgende Fragen habe ich noch:

Trinkverhalten des Katers? – Bitte Wasser immer getrennt vom Futterplatz zur Verfügung stellen – viele möchten abgestandenes Wasser – vielleicht zusätzlich einen Napf mit etwas Fleischbrühe sehr verdünnt mit Wasser aufstellen – wenn er dann mehr trinkt – viel Nassfutter geben eventuell mit zusätzlichem Wasser verdünnen!!!

Haben Sie Ihn von klein auf und woher haben Sie Ihn? Wie ist sein Verhalten zu Fremden zur anderen Katze und zu Ihnen?

Wann war die letzte Impfung und Entwurmung?

Spielt er und mit was – hat er Lieblingsplätze – wie oft geht er raus? Wie sieht sein Lebensraum aus und wer lebt außer Ihnen und Ihrem Mann da?

Welche Leckerchen bekommt er?

Liebt er warme Plätze? Auch im Sommer – hatte er mal Katzenschnupfen?

Zeigt er mal ab und zu die Krallen?

Maunzt er oft oder ist er eher still?

Bitte um Rückantwort damit ich den Therapieplan optimal abstimmen kann (ich möchte ihn noch etwas straffen).



Hier die Nachricht und Auswertung der Haare, mehr morgen!

Hallo Frau Klietsch

Schön das das Kuvert heute ankam!
Folgende Fragen habe ich noch:

Trinkverhalten des Katers? – Bitte Wasser immer getrennt vom Futterplatz zur Verfügung stellen – viele möchten abgestandenes Wasser – vielleicht zusätzlich einen Napf mit etwas Fleischbrühe sehr verdünnt mit Wasser aufstellen – wenn er dann mehr trinkt – viel Nassfutter geben eventuell mit zusätzlichem Wasser verdünnen!!!


Mauli ist ein Freiläufer, der fast immer bis sogar Minusgraden lieber draussen ist. Er hat sein Plätzchen unter einem Nadelbaum, und wenn es Regnet er liegt dort, aber so das er trocken bleibt, er wandert dann. Im Winter wie jetzt zum Beispiel, rufe ich ihn nach 0 Uhr rein, stehe auf wenn ich wach werde. Ist es kalt schläft er drinnen, ist es nicht so kalt, frisst er, und weckt mich wieder für raus. Und wenn er raus will, will er raus, er tut dann alles. Mich in die Haare Füße beisen, nicht fest, immer noch liebevoll, aber, bestehend.

Milch würde er viel trinken, Liter weise, Wasser nur draussen aus dem Teich!

Haben Sie Ihn von klein auf und woher haben Sie Ihn?


Er ist uns zugelaufen, krank. 2004 er war da ca. 2 Jahre.

Wie ist sein Verhalten zu Fremden zur anderen Katze und zu Ihnen?


Draussen ist er sehr scheu, meidet Menschen, vertraut niemanden fremden, läßt sich nicht anfassen. Drinnen ist er sehr vertraut. Ich arbeite spirituell, und diese Menschen liebt er. In Seminaren liegt er bei uns, und rührt und stört nicht, aber wenn das Seminar bis ca. 17 Uhr angesetzt ist, geht er 10 Minuten vor Ende rund verabschiedet sich, und will das alle gehen! Er tröstet, ist sehr zart zu Kindern. Zu anderen Katzen, sehr feindselig, gerade der Nachbarkater, ewig hängt einer am anderen, jeder fängt an. Zu mir ist er liebevoll, ich bin seine Bezugsperson. Er vertraut mir, klar weiß er was er tun muss, (Füße beisen) damit ich aufstehe. Wenn er etwas möchte, ärgert er mich, wenn das nicht geht, sucht er unseren älteren Kater, oder randaliert!

Aber er kratzt nichts an, macht nichts ins Haus, aber den Katzenklo kennt er und benutzt ihn wenn es sein muss.

Wann war die letzte Impfung und Entwurmung?


Geimpft wird er nicht, gegen nichts. Entwurmt, höchstens 2 Monate, ich sehe es ihm an, ich fühle es an seinem Verhalten.

Spielt er und mit was – hat er Lieblingsplätze – wie oft geht er raus?


Er spielt mit mir, mit meinen Füßen, mit dem Beinen des Tisches und Stuhl, sonst nicht. Und nur wenn er was will.

Er hatte 5 Wochen eine Halskrause, 5 Wochen versuchte ich alles, er lag nur rumm und starrte vor sich.

Lieblingsplatz mein spirituelles Zimmer, in leere Wäschekörbe, egal wie klein das Körbchen, meine Tasche ist. In der Natur weiß ich auch wo er ist, ich finde ihn im Kreis von 2 km innerhalb 5 Minuten. Ich pfeife ich rufe er kommt.

Er ist Freiläufer, das Wetter spielt eine Rolle.

Wie sieht sein Lebensraum aus und wer lebt außer Ihnen und Ihrem Mann da?


Wir leben am Rande des Ortes, hinter uns der Friedhof, Wiesen, und Flur. Mein Mann und Micky der Kater und ich wohnen hier!

Kunden komen ins Haus, aber ich halte die Katze eigentlich fern. Geht nicht immer wenn Mauli unbedingt meint, er müsste kommen.

Welche Leckerchen bekommt er?


Mit Leberwurst könnte ich ihn locken, aber die gibt es nur mit Tabletten. Sonst kein Leckerchen, kennen meine Katzen nicht! Wollen sie auch nicht.

Liebt er warme Plätze?


Sonne mag er nicht, ist ihm zu heiß am Fell. Mein spirituelles Zimmer ist das wärmste, da hält er sich auf. Im Sommer leidet er, den Winter liebt er.

Auch im Sommer –


Nein nur Schatten.

hatte er mal Katzenschnupfen?


Weiß ich nicht!

Zeigt er mal ab und zu die Krallen?


Nein.

Maunzt er oft oder ist er eher still?


Er heißt Mauli, weil er maulend durch die Gegend lief und weinte. Er mautzt und redet mit mir, er mautzt wie hallo wenn er kommt. Er redet, also er ist laut.

Ich hoffe das ist ok!
Alles liebe Pia

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon neko-chan » 06.12.2009 18:12

Auch wenn das jetzt nicht zum Thema gehört, dein Kater ist fast die ganze Zeit draußen und nicht geimpft?! Find ich nicht gut :?

Temmy
Senior
Senior
Beiträge: 71
Registriert: 29.11.2009 10:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Minderlittgen

Beitragvon Temmy » 06.12.2009 18:43

Gegen was soll ich ihn dann impfen?

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon neko-chan » 07.12.2009 10:01

Zur Standardimpfung gehören eigentlich immer Katzenseuche, Katzenschnupfen, Leukose und natürlich Tollwut.


Temmy
Senior
Senior
Beiträge: 71
Registriert: 29.11.2009 10:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Minderlittgen

Beitragvon Temmy » 07.12.2009 15:46

Ich halte vom Impfen ( nicht viel, auch nicht beim Mensch) nur etwas, wenn das Tier gesund ist und wenn ich in einer Gefahrenzone lebe!



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste