Kibah's Allergie (roter Fisch)

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Kibah - Bericht!... S.8

Beitragvon Katzelotte » 21.11.2013 20:18

Erst einmal schön, dass Kibah ihren Arztbesuch hinter sich hat und die Stelle heute auch ganz gut aussiür eht.

Zur Ärztin: Ich bin immer offen für andere Methoden. Ich bin ebenso offen für mal nach rechts und links gucken.
Ich hätte bei der Ärztin auch erst einmal ein gutes Gefühl.

Falls die Mittel alle bei Kibah helfen und sie dadurch wieder gesund wird: Super, dann war DAS genau das Richtige !

Also erst einmal abwarten.

Für mich hört sich das ganz gut an. :D
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kibah - Bericht!... S.8

Beitragvon hildchen » 21.11.2013 21:51

Ich sag immer: Wer heilt hat Recht. :wink: Und wünsch Euch, dass sie recht hat.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Kibah - Bericht!... S.8

Beitragvon Kuro » 22.11.2013 01:18

Sanoi hat geschrieben:Also ich glaube nicht dran, dass Katzen sich die richtigen Globulis aussuchen können.
Das ist meiner Meinung nach Unfug.
Können ja nicht die Inhaltsstoffe lesen ;-)

Brauchen sie auch nicht, konnten die Menschen früher und andere Tiere in der Natur auch nicht und wissen sich oft zu helfen, wo wir belesenen verzweifeln würden. Das instinktive Wissen ist oft besser, nur wir haben vieles davon eingebüßt, durch all das Wissen, das uns beigebracht wird.
Your life depends on your ability to master words.

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - Bericht!... S.8

Beitragvon Hollyleaf » 23.11.2013 16:31

Da scheiden sich wohl die Geister ihr Lieben :kiss:
Ich finde, Homöopathie ist echt ne tolle Sache!
Schaut mal, ein aktuelles Bild von Kibahs einer Halswunde. Also die Wunden links und rechts am Hals sind im Moment noch aktuell. Die eine Seite lässt sie in Ruhe-
die hat schön Grind drauf und heilt. Die andere bearbeitet sie aber täglich mit der Zunge :( Erst recht seit die TÄ das Geschabsel gemacht hat.
Trotzdem schaut auch das besser aus heute. Schaut mal:

k-IMG_7808.JPG


Bei Kibah ist das Problem, dass sie sofort nach Auftragen der Wunde wieder dran "arbeitet" :( Gestern haben wir zu Trick 17 gegriffen und ihr einen Klecks Butter auf die Pfote geschmiert- damit sie das schleckt und die Salbe einwirken kann. Hat auch geklappt, leider nicht lange :roll:
Wir hoffen, dass es schnell besser wird. Die salbe ist wirklich "Gold", wie sie heißt. Die ist supergut! Kann ich jedem empfehlen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hollyleaf am 24.11.2013 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Kibah - aktuelle Lage+Foto S.9

Beitragvon Sanoi » 23.11.2013 19:01

Freut mich, dass es gut läuft (bis aufs schlecken :-) )
Halte auch viel von Mutter Natur, nur nicht, dass Tiere wissen was gut ist ;-)
Wünsche euch eine schnelle Genesung ^_^
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de


Benutzeravatar
Pauli
Experte
Experte
Beiträge: 238
Registriert: 08.09.2013 15:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Schwarzwald

Re: Kibah - Bericht!... S.8

Beitragvon Pauli » 24.11.2013 09:25

hildchen hat geschrieben:Ich sag immer: Wer heilt hat Recht. :wink:


Das wollte ich auch gerade schreiben. :) Ich würde sagen, gebt der Tierärztin eine Chance. So wie du es beschrieben hast, Hollyleaf, nimmt sie sich Zeit, ist einfühlsam und versucht neben der klassischen Behandlungsmethode auch andere Wege.

Ohne Ergebnis der Pilzkultur kann sie ja noch gar nicht zielgerichtet entscheiden. Sie hätte euch nach dem Geschabsel auch erst mal nach Hause schicken können. Statt dessen hat sie noch eine weitere Behandlungsoption ausprobiert und damit versucht, Kibah Erleichterung zu verschaffen. Finde ich sehr positiv.

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kibah - aktuelle Lage+Foto S.9

Beitragvon malie » 24.11.2013 10:27

Ach gottchen!!! Sieht so aus, wie die Stellen die Boomer vor 4 Wochen hatte. Ich habe da Calendula Essenz verdünnt drauf getan. War nach 2 Wochen ganz abgeheilt und inzwischen ist wieder alles mit Fell bedeckt.
Aber vielleicht war das ja auch was anderes, als das was Kibah hat.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kibah - Bericht!... S.8

Beitragvon SONJA » 24.11.2013 11:43

Hollyleaf hat geschrieben:Sie meinte, Katzen wissen intinktiv welche Homöopathischen Mittel das richtige für sie sind und auch welche Potenz sie brauchen. Wir haben erstaunt zugesehen.

Sanoi hat geschrieben:Also dass mit dem "sie wissen schon was ihnen gut tut" ist *sorry, meine Meinung* Blödsinn.

Also dazu kann ich nur erzählen:

wenn Pumbi hohe Nierenwerte hatte und wir eine SUC-Kur gemacht haben,
ist ein Teil auch oral zu geben.
Wir haben es ihm in ein (Porzellan)Näpfchen gegeben und er hat es aufgeschleckt.
Nach ein paar Tagen hat er aufgehört, es aufzuschlecken - das Blutbild beim TA ergab dann wieder gute Nierenwerte.
Pumbi wusste ganz sicher, wann er das SUC brauchte und wann nicht, denn das war reproduzierbar immer wieder so.
Ich weiss, klingt abge"spaced" - war aber so.

Ich wünsche Kibah, dass es mit der VetGold Salbe weiter so schön besser wird - und wenn ich das hier :arrow: http://www.vetgold.co.uk/vetgoldcream.html richtig
verstanden habe, sind ja nur natürliche Inhaltsstoffe drin: Öle, Auszüge von Früchten und Gemüse und Mineralien aus dem Toten Meer - da sollte das abschlecken
ja zumindest keine Gefahr darstellen. Auch wenn ein einwirken vermutlich besser wäre ;-)
Weiterhin Gute Besserung der süßen Maus und toi toi toi, dass bei der Pilz-Sache nichts rauskommt.


lg
sonja
...

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Kibah - aktuelle Lage+Foto S.9

Beitragvon Khitomer » 24.11.2013 12:16

Bei uns hat Masai oft Schuppen und ein dünnes Fell und Zora hat einen nackten Bauch. Die beiden sind auch die einzigen bei uns, die die Hefetablettn fressen, die viel Vitamin B enthalten und für Fell und Haut gut sein sollen. Die anderen 3 mögen keine Heffetabletten. Ich kann mir auch gut votstellen, dass sie weissen, was gut für sie ist.

Für Kibah weiter gute Besserung! Ich find übrigens, die TA klingt echt gut - fachlich fundiert, einfühlsam und offen für alternative Methoden.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - aktuelle Lage+Foto S.9

Beitragvon Hollyleaf » 24.11.2013 17:07

Ich danke euch für die Besserungswünsche :love:

@Malie
Haben wir auch schon durch, die Calendula :lol: Leider hat das nicht viel gebracht. Die Stellen wurden zwar besser, aber sie hat sie auch nicht in Ruhe gelassen.

@Sonja @Kitho
Das ist ja total interessant!
Danke für eure Berichte! Dann scheint also doch was dran zu sein. Wahnsinn, unsere Fellchen...

@All
Seit zwei Tagen liegt sie nun schon in ihrer Kratzbaumhöhle :roll:
Keine Sorge- es geht ihr gut. Sie frisst, spielt und schnurrt. Aber sie ist schlau. Sie weis genau, dass wir so nicht an sie herankommen um sie einzucremen.
Andererseits kann sie sich auch nicht an der Wunde schlecken; dafür ist die Höhle zu niedrig. Socke meint, ihre Stellen sind hart (also das Fell außen herum).
Ein Zeichen, dass sie nicht geschleckt hat. Wir werden uns trotzdem die Stellen anschauen- sobald sie wieder draußen ist, um zu futtern.

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - aktuelle Lage+Foto S.9

Beitragvon Hollyleaf » 24.11.2013 20:22

Unsere Ahnung und Hoffnung hat sich bestätigt :s1969:
Das kleine motzende Fellknäuel vorhin aus der Höhle geschält und angeschaut.
Alles absolut trocken und verkrustet! :s1986: :s1957: :s1946:

Benutzeravatar
Pauli
Experte
Experte
Beiträge: 238
Registriert: 08.09.2013 15:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Schwarzwald

Re: Kibah - aktuelle Lage+Foto S.9

Beitragvon Pauli » 24.11.2013 21:39

:s2445: Da haben die vielen guten Wünsche tatsächlich geholfen! Sehr schön! Jetzt müsst ihr "nur" noch dafür sorgen, dass die Wunde nicht mehr aufgekratzt wird. Wer hält die erste Nachtwache? :wink:
Zuletzt geändert von Pauli am 24.11.2013 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Kibah - aktuelle Lage+Foto S.9

Beitragvon sabina » 24.11.2013 21:40

supi :D
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kibah - aktuelle Lage+Foto S.9

Beitragvon LaLotte » 25.11.2013 00:50

Oha, die Stelle auf dem Foto sieht echt fies aus!
Aber ich freu' mich, dass es besser wird :D und bin nach wie vor gespannt, ob bei der Pilzkultur was rauskommt!
Liebe Grüße
Dagmar

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - aktuelle Lage+Foto S.9

Beitragvon Hollyleaf » 25.11.2013 01:26

Die sah noch viel schlimmer aus mal :( Da ist richtig das Blut runtergelaufen.
Aber dank der Kratzbaumhöhle kann die Wunde nun heilen.
Wer hätt's gedacht :D



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste