Farbe des Felles

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Farbe des Felles

Beitragvon Venezia » 30.04.2009 17:35

Hab da mal ne Frage...
mir fällt auf dass Emilio z.Zt. rötliches Fell bekommt.
Hm, wie kann das denn sein? Wieso "färbt" sich sein Fell?

Hab NUll Ahnung womit das zusammenhängen könnte?
Ihr vielleicht?

bestimmt...oder? :D
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Mutzi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2054
Registriert: 23.11.2007 11:57

Beitragvon Mutzi » 30.04.2009 18:47

Horst ist rötlich geworden, als er gewachsen ist.
Am Bauch, an den Öhrchen und an der "Heckseite" ist er "fuchsrot".

Wo ist den Emilio rötlich geworden?

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 30.04.2009 18:48

auf dem Rücken...ein foto gibts im Fotoalbum (Straßencrew :wink: )
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 30.04.2009 18:56

Hm schwer zu sagen, Caruso hat seine Zeichnung während des Wachstums noch ein paar mal gewechselt, das ist aber bei Smoke-Katern völlig normal, man weiß bei der Vermittlung absolut nicht, wie das Endergebniss aussehen wird :lol:

Was ich bei meinem Dicken allerdings festgestellt hab ist, das er im Sommer ein wenig "heller" und "bräunlicher" schimmert in der Sonne, evtl ist das dass Gleiche wie bei uns Menschen im Sommer, deine Freigänger-Crew wird sich unter der intensiven Aprilsonne wohl ein wenig aufgehellt haben, nur bei Emilio fällt es halt ein wenig mehr auf als bei den Anderen :D
Etwas Anderes würde mir jetzt dazu leider nicht einfallen :)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.04.2009 19:01

Das Fell kann sich noch jedes halbe Jahr ändern mit den Fellwechseln. Hab das auch bei Emelie die wird dunkler, Kater wird im Sommer blonder und Dustee mehr lilac. Is eben so :wink:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 30.04.2009 20:12

na wenn das so ist...dann isses ja o.k.
Danke euch :kiss:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 30.04.2009 21:44

Veränderungen der Fellfarbe können auch durch ein bestimmtes Trockenfutter kommen. Wenn ich mich recht erinnere steht "Sanabelle" damit im zusammenhang. Ich glaube es war der Zinkgehalt........ :?:

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste