Habe mich mal durch das Net gegoogelt,
kennt jemand diese Wurmkur?
Ich finde es besser als die Chemischen Hammer, oder?
Es heißt : cdvet Contra Wurm
Jeder Hund und jede Katze haben sie, die Rede ist von Bandwürmern, Spulwürmern, usw. Selbst Hundewelpen beginnen ihr Leben gleich mit diesen Mitbewohnern, entweder direkt von der Mutter noch im Mutterleib über den Blutkreislauf oder nach der Geburt über die Muttermilch.Regelmäßige Wurmkuren alle ¼ bis ½ Jahre sollten für jeden Hundebesitzer eine Selbstverständlichkeit darstellen.Die Häufigkeit der Entwurmung ist von verschiedenen Faktoren abhängig und von Tier zu Tier unterschiedlich.
Diese Faktoren lauten wie folgt:
Alter und Gesundheitszustand des Hundes oder der Katze
Mit was wird der Hund oder die Katze gefüttert (z.B. rohes Fleisch)
Was und wie viel frisst der Hund oder die Katze draußen (bei der Katze z.B. Mäuse)
Persönliches Sicherheitsbedürfnis des Tierbesitzers
Man kann seinen Hund oder seine Katze entweder chemisch bzw. auch auf natürlicher Basis entwurmen.
Was bedeutet eine chemische Wurmkur in der Regel für das einzelne Tier ?
Vergiftung der Würmer, soweit nicht resistent
Hohe Giftbelastung mit Nervengiften für das Tier
Störung bzw. Zerstörung der natürlichen Darmflora
Störung der Futterverwertung
Gefahr von „Allergien“ und Hautproblemen durch Belastung der Entgiftungsorgane (Leber und Nieren)
Mögliche Alternativen:
Eine natürliche Ernährung
In der freien Natur würde sich das Wildtier (z.B. Wolf, Wildkatze), die Vorfahren des heutigen Hundes bzw. der heutigen Katze, Kräuter suchen, die dafür sorgen, dass die Würmer sich im Darm lösen und abgeführt werden. Zugleich wird dadurch die Darmflora nicht oder nur sehr gering angegriffen. Diese Möglichkeit haben unsere Tiere in der heutigen Zeit leider nicht.
cdVet ContraWurm für Hunde oder für Katzen beseitigt diesen Mangel mit seinen natürlichen Kräutern und Gemüseextrakten, durch eine 2malige Verabreichung über das Futter (bei der Katze einen Brei anrühren und auf das Fell geben, durch das Putzen und Belecken wird der Kräuterbrei aufgenommen) bietet es ernährungsbedingt eine natürliche und wirksameAlternative.
Zusammensetzung:
Kräuter, Gemüseextrakte
Dosierung:
Hunde bis 20 kg Körpergewicht: 3 Messlöffel je 10 kg Körpergewicht
Hunde über 20kg Körpergewicht: 5 Messlöffel je 20 kg Körpergewicht
Katzen: 1-2g je Gabe (1 Messlöffel entspricht ca. 0,6 g )
Anwendungsempfehlung:
Bei der Erstanwendung die entsprechende Menge je nach Körpergewicht des Hundes oder der Katze verabreichen. Nach ca. 10-14 Tagen die gleiche Menge noch einmal geben.
Hinweis:
cdVet ContraWurm sollte nach Möglichkeit morgens gegeben werden und anschließend ein ausgiebiger Spaziergang vorgenommen werden, bei Katzen, wenn nicht die Möglichkeit besteht die Katze nach draußen zu lassen, sollte ein freier Zugang zur Katzentoilette gewährleistet sein.
Anfallenden Kot bitte sofort über Restmülltonne entsorgen.
Kennt jemand diese Wurmkur?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Pueppchen34
- Experte
- Beiträge: 193
- Registriert: 12.02.2007 14:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 53819 Neunkirchen
- Kontaktdaten:
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht. Bin auch kein fan von der "chemischen Keule".
Das Thema Entwurmung hatten wir gerade beim Tierarztbesuch vor
14 Tagen auch angesprochen. Viele Tierärzte empfehlen auch den
Stubentigern eine vierteljährliche Entwurmung.
Es gibt auch neue Richtlinien: http://www.esccap.org/109/Empfehlungen/Deutsch.htm
Also ich glaube nicht, dass dieses Mittel für die Entwurmung geeignet
ist. Habe es mir gerade mal auf der HP der Fa. angeguckt: http://www.cdvet.de/dpshop/__ContraWurm%20Katze__237_03.02.html
Mich stört, dass die genaue Zusammensetzung nicht aufgeführt ist.
In einem Hundeforum habe ich zum Produkt gelesen, dass es nichts für
empfindliche Mägen ist.
Wenn man nicht unnötig die chemische Keule schwingen will, dann
ist es besser den Kot untersuchen zu lassen und dann zu entwurmen.
Das Thema Entwurmung hatten wir gerade beim Tierarztbesuch vor
14 Tagen auch angesprochen. Viele Tierärzte empfehlen auch den
Stubentigern eine vierteljährliche Entwurmung.
Es gibt auch neue Richtlinien: http://www.esccap.org/109/Empfehlungen/Deutsch.htm
Also ich glaube nicht, dass dieses Mittel für die Entwurmung geeignet
ist. Habe es mir gerade mal auf der HP der Fa. angeguckt: http://www.cdvet.de/dpshop/__ContraWurm%20Katze__237_03.02.html
Mich stört, dass die genaue Zusammensetzung nicht aufgeführt ist.
In einem Hundeforum habe ich zum Produkt gelesen, dass es nichts für
empfindliche Mägen ist.

Wenn man nicht unnötig die chemische Keule schwingen will, dann
ist es besser den Kot untersuchen zu lassen und dann zu entwurmen.
- Pueppchen34
- Experte
- Beiträge: 193
- Registriert: 12.02.2007 14:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 53819 Neunkirchen
- Kontaktdaten:
Ich habe mich auch mal da durch gelesen, klingt für mich, wie ein natürliches Abführmittel, was auch die Würmer mit ausscheiden läßt.
Ich muß meine Tiger alle 3 Monate entwurmen, weil sie ja teilweise nur Rohes Fleisch, Küken und Mäuse fressen.
Aus dem Grund bin ich auf der Suche, nach einem möglichst natürlichem Entwurmungsmittel.
Hat denn jemand erfahrungen mit anderen natürlichen Entwurmern?
Ich muß meine Tiger alle 3 Monate entwurmen, weil sie ja teilweise nur Rohes Fleisch, Küken und Mäuse fressen.
Aus dem Grund bin ich auf der Suche, nach einem möglichst natürlichem Entwurmungsmittel.
Hat denn jemand erfahrungen mit anderen natürlichen Entwurmern?
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Leute, ihr träumt immer noch..........
Es gibt nach wie vor nur chemische Keulen für effektive Parasitenbehandlungen.
Alles andere ist Wunschdenken und rausgeschmissenes Geld. Gesunde Tiere können das "Gift" problemlos abbauen und mit 3 Globulis zum Entgiften kann man nochwas dazu tun..
Also, alles 5 x lesen..

Es gibt nach wie vor nur chemische Keulen für effektive Parasitenbehandlungen.
Alles andere ist Wunschdenken und rausgeschmissenes Geld. Gesunde Tiere können das "Gift" problemlos abbauen und mit 3 Globulis zum Entgiften kann man nochwas dazu tun..
Also, alles 5 x lesen..


Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- pepper
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1272
- Registriert: 26.06.2007 19:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo ,ich hatte auch schon einmal vor ,ähnliches zu bestellen....kann mir nicht vorstellen das kraüterbrei die parasiten abtötet!dann hätten ja alle wildlebenden tiere keinerlei parasitenbefall!!!!!und warum haben so viele wildtiere trozdem parasiten ???also ich glaube ist alles nur geldmacherei...die chem.keule ist wohl das einzige was wirklich hilft und ich schliesse mich da katrin an!

Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!
Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste