beide haben Pilz

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 02.10.2007 08:23

Als Desinfektionslösung gibt es Imaverol - hiermit arbeiten wir im Tierheim erfolgreich bei Pilzerkrankungen...also um Kuscheldeckchen und sowas zu desinizieren, denn es tötet die Pilzsporen, die im Gewebe hängen, gut ab.

Für Rinder und Hunde ist es sogar zugelassen, damit man die Tiere damit einsprüht...Katzen bitte nicht.

Als ich im August mein kleines Notfellchen bekommen habe, hatte sie auch Pilz und wir haben mit Intrafugol behandelt und mit Imaverol alles desinfiziert...die Kleine hat inzwischen alles überstanden und meine Großen nicht angesteckt.
Manu
mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)
Bild


Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 02.10.2007 13:36

ich habe noch das Imaverol, mit dem ich sie eigentlich
einshampoonieren sollte... Kann ich das einfach mit Wasser mischen
und alles damit einsprühen. Momentan gebe ich immer etwas Sakrotan
ins Putzwasser aber das riecht halt sehr streng...
Von Impresan habe ich einen Wäschespüler... Dann versuch ich das mal
mit dem Impresan!!! danke!

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 02.10.2007 13:53

Am besten sprühst Du sie mit Imaverol ein (gegen den Strich, so das die Haut auch nass wird), natürlich mit Wasser verdünnen. Pfoten und Ohren u. Gesichtchen mit einem in Imaverol getränkten Wattepad abputzen.
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 02.10.2007 14:50

Für Rinder und Hunde ist es sogar zugelassen, damit man die Tiere damit einsprüht...Katzen bitte nicht.


Den Pilz haben wir ja einigermaßen im Griff - mir ging es noch um die Desinfektion der Wohnung...
Ich versuche das mal und hoffe, dass ich mir nicht das Laminat und die Holzmöbel total versaue...

Aber die Augen machen mir nach wie vor die meisten Sorgen!

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 02.10.2007 14:56

Aus welchem Grund sollten Katzen nicht eingesprüht werden?
Ist doch Quatsch, wenn man Hunde einsprüht kann man das doch auch mit
Katzen machen. GSD hatte ich noch keinen Pilz aber alle die ich kenne haben die Katzen eigesprüht und nicht gebadet. Das ist ja Stess pur für Katzen und gerade diesen sollte man doch vermeiden.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de


Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 02.10.2007 15:26

Mein TA hat gesagt, daß Mittel ist für Katzen nicht erprobt und zugelassen, deshalb rät er davon ab, Katzen einzusprühen...wenn das bedenkenlos ginge, wäre das Medikament ja dafür erlaubt, aber ads ist nicht der Fall. Mein TA hat deshalb auch rein zur Desinfektion geraten und so handhaben wir es auch im Tierheim.

Zum Einshampoonieren der Pilzis nehmen wir im TH übrigens KET-Shampoo. Das ist ein Schuppenmittel für den Menschen von Hexal und so doof es sich anhört, aber es hat bei uns immer hervorragend gegen Hautpilz geholfen, denn beim Menschen wird es auch gegen Kopfpilz angewandt.

Also damit wird auch nur die pilz-betroffene Stelle eingerieben bis es schäumt...nicht die ganze Katze an sich.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 02.10.2007 17:19

Ich habe mir bezgl. Imaverol ja auch mehrere Meinungen eingeholt,
weil ich kein gutes Gefühl dabei hatte die Katzen zu waschen.
Die TÄ, von der ich es hatte, hat schon gemeint, dass es ziemlich agressiv auf der Haut wirkt.
Meine beiden hatten/haben den Pilz ja an Auge, Nase, Ohren - Pfoten. Stellen die sicher etwas heikel sind zum Waschen und Cremen,
ohne dass dieses Zeugs nicht an Stellen gerät, wo es nicht hin soll.
Dann sind die beiden ja noch recht klein mit 4 1/2 Monaten...
Ich bin eigentlich froh, dass ich es nicht gemacht habe. Eine Freundin von mir
hat sehr schlechte Erfahrugen mit dem Zeug gemacht - allerdings bei einem jungen Pferd.
Dass ich das Fläschchen nicht gleich weggeworfen habe ist ja trotzdem für etwas gut,
denn dass ich damit auch die Wohnung, Kratzbaum, etc (verdünnt) desinfizieren kann, wusste ich bisher nicht!

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 02.10.2007 18:19

Soviel Arbeit würde ich mir gar nicht machen.

Aber jetzt gibt es eine scheinbar noch viel bessere Lösung als die vorgenannten Behandlungsformen:
Die Lösung heißt “PROGRAM” und ist eigentlich ein Flohmittel. Es hat sich mehr durch Zufall herausgestellt, dass es sich auch wunderbar gegen einen Pilzbefall einsetzen lässt und viel einfacher, kurzfristiger und kostengünstiger zum Erfolg führt als die bisherigen Behandlungsmethoden.

Unssere Kätzchen krigen PROGRAMM und gut..

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Tacoma1
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 07.11.2007 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Beitragvon Tacoma1 » 07.11.2007 23:04

Also ich hab im Moment auch ein Problem mit Pilzerkrankung. Gottseidank keine die aufs Auge geht.

Was ich nicht mache, ist die Tiere waschen, ich halte da nichts von irgendwie. Macht nur alle hektisch, ist Seelenstreß für alle Beteiligten und somit immunssystemschädigend.
Hallo Katzenfreunde

Tacoma1
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 07.11.2007 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Pilz bei Katzen

Beitragvon Tacoma1 » 09.12.2007 16:27

Oh Mann, ich kann das gut nachvollziehen!

Hab seit zwei Monaten einen Kater, der ne Pilzinfektion mitgebracht hat. Wenn ich geahnt hätte, was ich mir und vor allem meiner älteren Katze für Probleme einfange, hätte ich mir woanders ein gesunderes Tier gekauft.

Denn, diesem Pilz ist verdammt schwer beizukommen, ich hab mich infiziert und meine ältere Katze auch. Die Medikamente sind gesundheitsschädlich, gehen auf die Leber. Weiß ich seither. Und mit Sprüchen "alles wird gut" (Züchterin)....verniedlicht man das Problem komplett.

Ok, ich weiß ich kann da nichts für, aber es ist verdammt ärgerlich, denn eines wollte ich mir ganz sicher nicht einfangen, eine Pilzinfektion und den damit verbundenen Streß und die Geldausgaben und die Gesundheitsgefährung durch permanente medikamentöse Behandlung und/oder die dauernden Einreibungen mit externen Mitteln.

Nachhaltig ist dem Pilz nur mit Ozonbehandlungen beizukommen bzw. den Sporen und jede Behandlung kann sich über Monate hinweg ziehen. Bin grade dabei, den Verband zu informieren, denn ich bin echt geladen. Die brauch mir nicht mehr in die Quere zu kommen.

Reicht schon das Theater was sie macht weil meine Katzen Freigang haben, das finde ich schon dämlich genug.
Hallo Katzenfreunde



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste