Seite 1 von 2
chronischer katzenschnupfen
Verfasst: 30.01.2006 08:22
von nadine
hallo wollte mal fragen wer sich mit dem chronischen katzenschnupfen auskennt oder erfahrungen damit gemacht hat!!
meine shila ist 5 jahre und hat ihn schon seit sie klein ist,haben sie krank vom tierschutzverein bekommen.renne mit ihr auch von tierarzt zu tierarzt aber keiner konnte ihr bis jetzt so wirklich helfen.
was kann man dagegen vielleicht noch tun??
ist es für andere katzen wirklich nicht ansteckend der chronische katzenschnupfen??
über antworten würde ich mich sehr freuen.
Verfasst: 30.01.2006 09:11
von babs
Hallo,
unser Max hatte Katzenschnupfen. Laut TA sind die Viren mit Herpes zu vergleichen. Sie sind im Katzenkörper und können jederzeit ausbrechen. Dann sind sie auch ansteckend. Er sagte, wir sollten uns erst dann Sorgen um Max machen, wenn er aus der Nase eitert (das tut er NICHT, er hat noch nicht mal ne Laufenase, der TA war auch nicht wirklich mein Fall!!), aber auf den anderen Kater sollten wir aufpassen, denn der könnte sich jederzeit damit anstecken, wenn er nicht gegen Katzenschnupfen geimpft ist.
Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen?
Liebe Grüße von
Barbara mit Mann und zwei topfitten Katern
Verfasst: 30.01.2006 09:17
von nadine
huhu deswegen habe ich ja gefragt,weil mein tierarzt meinte sobald es chronisch sei das es dann nicht mehr ansteckend.deswegen bin ich mir da unsicher.meiner shila ihre nase läuft und die augen tränen.dann hat sie ne zahnfleischentzündung wo der tierarzt meinte da müssen nach und nach alle zähne raus erst dann wird es besser.medikamente bekommt se aber keine.
Verfasst: 30.01.2006 09:37
von babs
Uff!! Das ist ja ne Menge, die arme Maus!
Hast Du schon mal dran gedacht, Dir eine zweite Meinung einzuholen? Vielleicht ist der TA einfach nicht der richtige?
Gute Besserung für Deine Kleine,
lieben Gruß
Barbara
Verfasst: 30.01.2006 09:44
von nadine
ja sind mit iht zu einem anderen tierarzt gegangen.die meinte das dann mit den zähnen.der andere hat sie mit med. voll gepumpt wo ich aber fand das alles schlimmer geworden isch.dann sind wir wegen ihrer zahnfleischentzündung zu einem anderen tierarzt gegangen.die meinte das es bei nem chronischen katzenschnupfen net viel bringen würde se mir antibiotika zu behandeln,da es nach einer weile nichts mehr bringt,weil es dann nemme anschlägt.
weiss auch net was richtig oder falsch ist.
Verfasst: 30.01.2006 10:33
von nadine
meine shila ist halt so gut wie nie beschwerden frei und deswegen tut sie mir auch kein tierarzt impfen.
muss mal meinen tierarzt nach dem medikament fragen.meiner shila wurde auch schon ein auge für ne woche zugenäht,da konnte mir der tierarzt net mal garantieren ob man das auge retten kann,aber wir hatten glück.
Verfasst: 30.01.2006 10:52
von nadine
nee den kopf lass i auf kein fall hänge.werde weiter kämpfe bis sie vielleicht mal einigermassen beschwerde frei leben kann oder mim schnaufen nemme so kämpfe muss mann hört das sie schwer atmen tut.
Verfasst: 08.11.2006 10:30
von Jutta
Hallo Nadine,
laß doch mal hören, ob Du das mit dem B-Vetsan durchgezogen hast und ob es gewirkt hat. Ich habe auch eine chronische Schnupferin hier und es würde mich sehr interessieren.
Lieben Gruß
Jutta und die Katzenbande

Verfasst: 08.11.2006 12:38
von nadine
huhu,
meine tierärztin meinte ich soll es lassen,man könne bei ihr anscheinend nichts mehr machen was wirklich hilft.haben dann auch nichts gemacht da es ihr im moment wieder etwas besser geht.
wie lang hat deine katze den katzenschnupfen schon.
Verfasst: 03.07.2007 10:10
von *Holly*
Hallo!
ich habe seit kurzem einen Kater aus dem Tierheim, man sagte mir dort gleich das Jack an chronischem Katzenschnupfen leidet. Da er dadurch auch einmal entzündetes Zahnfleisch hatte, besitzt er nun nur noch einen Zahn, das belastet ihn aber anscheinend nicht weiter. Er kann ganz normales Nassfutter fressen und tut dieses auch mit Appetit

Seit er hier ist habe ich noch keine Probleme mit dem Schnupfen, ausser das er manchmal schnarcht

seine Nase läuft aber nicht, das sah im Tierheim noch anders aus. Jack ist ca. 10 Jahre alt und ich würde gerne wissen ob sich der Schnupfen auf seine Lebenserwartung auswirkt, das konnte man mir im Tierheim leider nicht sagen.
LG Holly

Verfasst: 27.07.2007 19:02
von groovemichel
Hallo,
ich hab auch einen Kater aus dem Tierheim (seit gut 2 Wochen). Mir hat man nicht gesagt, dass er Katzenschnupfen hat. Ich war wegen dem entzündeten Auge beim Tierarzt. Nächste Woche bekommt er drei mal eine Spritze. Die Augenentzündung soll mit Tropfen behandelt werden. Leider gelingt es mir nicht, ihm die Tropfen zu verabreichen, da er noch etwas scheu ist.
Hat jemand einen Rat für mich?
Gruß Michaela
Verfasst: 27.07.2007 22:06
von Hope
Wie schön, dass du den Kater trotz Krankheit ein neues Zuhause gibst. Wir haben mit Zwerg auch einen chronischen Schnupfenkater hier. Leider ist er eigentlich nie ganz beschwerdefrei und wir haben auch schon so manche Stunde beim TA verbracht, doch er bereichert unser Leben unglaublich. Benutz doch mal die Suchfunktion! Es wurden schon einige Tipps zu Augenbehandlungen gegeben, z.B. hier:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=6354&highlight=auge+salbe+decke
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=10026&highlight=
Gute Besserung!
Verfasst: 29.07.2007 13:31
von *Holly*
Mit Jack sieht das im Moment auch anders aus...Er niest sehr viel und schleudert uns seinen Schnupfen geradezu entgegen. Aber ich vermute mal es ist ein ständiges auf und ab..mal besser mal schlechter? Im Tierheim haben sie uns gesagt wir sollten uns vom Tierarzt nicht irgendwelche Medikamente oder Behandlungen aufschwatzen lassen, da dies nur Geldmacherei ist und so gut wie nie was bewirkt. Stimmt das? Ich kann mir das kaum vorstellen irgendwie.
Liebe Grüße Holly
Verfasst: 29.07.2007 15:12
von Hope
Mal geht es Zwerg besser und mal schlechter, mal sind eher die Augen das Problem, mal die Nase und die Atemwege. Stress spielt dabei eine große Rolle, ebenso vermuten wir einen Zusammenhang mit Hitze und Pollenflug. Solange er jedoch gut frisst und ansonsten fit ist, gehen wir nicht zum TA. Wirklich helfen konnte uns der nämlich auch noch nicht. Wir bekämpfen halt von Fall zu Fall die akuten Symptome, d.h. verabreichen Augentropfen oder -salbe und inhalieren bei Bedarf. Homöopathie soll manchmal auch helfen können. Leider haben wir noch keinen Tierheilpraktiker in der Nähe gefunden und selbst möchte ich nicht herumexperimentieren.
Beim nächsten TA-Besuch wollte ich mal fragen, ob es vielleicht etwas bringt einen Bluttest oder so machen zu lassen, welche Krankheitserreger denn vorliegen, um eventuell gezielter dagegen vorzugehen, schließlich wird Katzenschnupfen meist durch einen ganzen Erreger-Cocktail hervorgerufen.
Sind eure Kater denn trotz Katzenschnupfen dagegen geimpft?
Verfasst: 30.07.2007 12:26
von *Holly*
Also da ich Jack aus dem Tierheim habe weiß ich nicht ob er geimpft ist.
Wie lässt man eine Katze denn inhalieren, und mit was? Versuche es mir gerade vorzustellen, aber irgendwie fällt mir nichts gescheites ein.
LG Holly