Seite 1 von 1

Katzenseuche (Panleukopenie)

Verfasst: 10.04.2007 10:27
von purraghlas
Katzenseuche (Panleukopenie)

Erreger der hochinfektiösen Katzenseuche ist das Feline Parvovirus. Es ist über 1 Jahr lang infektiös und nur wenige Desinfektionsmittel wirken. Alle Ausscheidungen sind ansteckend. Auch bei Hunden können sich Katzen mit Parvovirose anstecken, da dieses Virus dem felinen Parvovirus ähnlich ist.

Das feline Parvovirus zerstört die weißen Blutkörperchen, wodurch das Immunsystem stark geschädigt wird. Außerdem zerstört es die Darmschleimhaut.

Symptome: hochgradige Apathie, hohes Fieber, Erbrechen, Durchfall (meist dunkel, stinkend), extremer Flüssigkeitsverlust, in Folge davon oft Kreislaufversagen

Verlaufsformen:
- extrem akut mit plötzlichem Tod: ungeimpfte Katzen unter 16 Wochen
- akut mit den typischen Symptomen: meist Katzen zwischen 16 Wochen und 2 Jahren
- verzögerte Form: wochen- bis monatelang Durchfall: vor allem ältere und ungenügend geimpfte Katzen
- Infektion der trächtigen Katze: Fehlgeburten, Totgeburten, Mißbildungen (Kleinhirn)

Vorbeugung: Impfung

Bei Verdacht ist sofort der Tierarzt aufzusuchen!

Quelle: Dr. med. vet. Katja Krummel