Ist es immer Nickhautvorfall?
Verfasst: 04.04.2007 16:46
Wer kann mir etwas zum Nickhautvorfall sagen?
Ich habe zwar schon ein bisschen gegoogelt, aber irgendwie werde ich da nicht so schlau raus, weil Oli keine der Symptome aufweisst, ausser das die Nickhaut sichtbar ist.
Bei meinem Kater Oliver kann ich seit zwei Wochen (mal mehr, mal weniger) die Nickhaut sehen. Komischerweise scheint es morgens immer besser auszusehen und am Abend kommt die Nickhaut wieder sehr deutlich hervor. Mir ist das vor über 14 Tagen an einem Samstag abend aufgefallen und da dachte ich mir noch nix dabei, weil Katzen das ja schon mal haben können, wenn sie verschlafen sind. Als es Sonntag nicht weg ging, bin ich Montag sofort zum TA.
Oli hatte 3 Monate schon keine Wurmkur mehr bekommen und ist Freigänger; hab da leider gepennt, weil ich die Wurmkur und Flohtropfen immer zuhause habe und keine mehr besorgt habe, als die Wurmpaste ausgegangen ist. Der TA hat mir dann einen Rüffel gegeben (zu Recht!
) und Oli bekam direkt seine Wurmkur. Mein TA sagte auch, dass es auch nach Wurmkur noch 10 Tage dauern kann, bis sich die Augen wieder normalisieren und wenn es nicht besser wird, soll ich wiederkommen und Stuhlgang mitbringen. Das mach ich morgen auch. Meine Frage ist, wenn sonst nichts anderes auffällt: Kater fidel wie eh und je und spielwütig ist, seinen Freigang liebt und keinen Fieber hat, normal frisst, saubere Ohren, Nase und Augen hat (die Augen tränen nicht oder sind feucht; es ist nur die Nickhaut sehr deutlich sichtbar!). Muss es immer Nickhautvorfall sein oder hat jemand hier schon andere Erfahrungen gemacht, wo es auch nur die Nickhaut bei der Katze war, aber ansonsten alles super in Ordnung schien? Es sind absolut keine Krankheitsanzeichen zu erkennen. Der TA hat auch gesagt, dass er ansonsten einen super tollen Eindruck macht.
Ich mach mir schon super dolle Sorgen und hoffe, morgen keine negative Diagnose zu bekommen.
Die Wurmpaste hab ich mir wieder monateweise geben lassen und mache es auch wieder alle 4-5 Wochen.
Kann es an dem Futter liegen? Ich füttere jetzt zwischendurch wieder Whiskas, wegen dem Taurin. Er bekommt ansonsten immer nur sehr hochwertiges NaFu (Animonda Carny, Almo Nature) und Hill's (TroFu)
Ich habe kein Taurin supplementiert. Gebe zwar auch Vitaminpaste von Gimpet, wo Taurin drin ist, aber ansonsten kein pures Taurin ins Futter. Kann es wohl echt an zu 'gutem Futter' und einfach einer Mangelerscheinung liegen?
LG Carina
P.S. Sorry für den Roman und danke fürs Lesen!
Ich habe zwar schon ein bisschen gegoogelt, aber irgendwie werde ich da nicht so schlau raus, weil Oli keine der Symptome aufweisst, ausser das die Nickhaut sichtbar ist.
Bei meinem Kater Oliver kann ich seit zwei Wochen (mal mehr, mal weniger) die Nickhaut sehen. Komischerweise scheint es morgens immer besser auszusehen und am Abend kommt die Nickhaut wieder sehr deutlich hervor. Mir ist das vor über 14 Tagen an einem Samstag abend aufgefallen und da dachte ich mir noch nix dabei, weil Katzen das ja schon mal haben können, wenn sie verschlafen sind. Als es Sonntag nicht weg ging, bin ich Montag sofort zum TA.
Oli hatte 3 Monate schon keine Wurmkur mehr bekommen und ist Freigänger; hab da leider gepennt, weil ich die Wurmkur und Flohtropfen immer zuhause habe und keine mehr besorgt habe, als die Wurmpaste ausgegangen ist. Der TA hat mir dann einen Rüffel gegeben (zu Recht!

Ich mach mir schon super dolle Sorgen und hoffe, morgen keine negative Diagnose zu bekommen.
Die Wurmpaste hab ich mir wieder monateweise geben lassen und mache es auch wieder alle 4-5 Wochen.
Kann es an dem Futter liegen? Ich füttere jetzt zwischendurch wieder Whiskas, wegen dem Taurin. Er bekommt ansonsten immer nur sehr hochwertiges NaFu (Animonda Carny, Almo Nature) und Hill's (TroFu)
Ich habe kein Taurin supplementiert. Gebe zwar auch Vitaminpaste von Gimpet, wo Taurin drin ist, aber ansonsten kein pures Taurin ins Futter. Kann es wohl echt an zu 'gutem Futter' und einfach einer Mangelerscheinung liegen?
LG Carina
P.S. Sorry für den Roman und danke fürs Lesen!