Seite 1 von 2
Bronchitis, was kann...
Verfasst: 09.02.2007 10:52
von coonie
ich noch tun
Hallo !!!
Bei meinem Kitten (13 Wochen) ist seit Wochen ein röcheln zu hören. War schon beim Arzt, da sie hin und wieder Fieber hatte.
Nun hat sie schon soviel Medizin bekommen das ich es ihr auch einfach nicht mehr geben möchte, bin jetzt auf Homöopathiesche Mittel umgestiegen.
Der Arzt meinte nur, solang sie fit ist, frißt und zu nimmt, brauche ich mir keine Sorgen zu machen.
Was kann ich noch tun damit es wieder weg geht ???
VG coonie
Verfasst: 09.02.2007 11:10
von lulu39
Was hat sie denn für Medikamente bekommen?
Ich möchte nur darauf hinweisen, das eine nicht richtig ausgeheilte Bronchits zu Herzerkrankungen führen kann.
Lg Katrin
Verfasst: 09.02.2007 11:16
von coonie
Einmal eine Spritze und dann Amoxycilin.
Was kann ich noch tun?
vG
coonie
Verfasst: 09.02.2007 11:18
von ela2706
Hoffentlich wird das Mäuschen schnell wieder gesund...
Daumen und

sind gedrückt...
Verfasst: 09.02.2007 11:23
von Bienchen
Vielleicht kannst du mit ihr inhalieren (Kochsalzlösung)? Katze auf den Schoß, Topf mit heißer Kochsalzlösung vor euch (so, dass sie nicht dran kommt) und Handtuch drüber....
Hat der TA die homöopathischen Mittel verschrieben oder bist Du bei einer klass. Homöopathin/THP?
Ich drücke die Daumen, dass die Kleine schnell wieder gesund wird!
Verfasst: 09.02.2007 11:23
von lulu39
Kauf dir beim TA BIOSOLVON - das löst Schleim und Ablagerungen auch im Brustbereich, dann heilt es besser aus.
1 Messerspitze ins Trinkwasser und nicht davon abhalten lassen, das es für Nutztiere ist (grins...) - daher die messerspitze..
Zum Inhalieren ist mir die Kleine noch zu lütt..
Lg Katrin
Verfasst: 09.02.2007 11:24
von Bienchen
Oh

Da hab' ich jetzt nicht aufgepasst

Sorry
Verfasst: 09.02.2007 11:34
von coonie
ich habe auch schon mit Kamille geträngte Handtücher über die Heizung gehangen und beim TA Pulmostat mit genommen, aber es hilft nichts.
Die Homoöpatischen Sachen habe ich aus meinem Buch.#
VG
coonie
Verfasst: 09.02.2007 11:40
von lulu39
Tschuldigung, aber kannst Du mir das bitte nochmal erklären:
Du hast die Medis vom TA abgesetzt und dir was Homöopatisches aus einem Buch gesucht bei einem 13 Wochen alten Kitten?
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Was soll Kamille bei Bronichtis bewirken? Wie lange gab es das AB vom TA?
Lg Katrin
Verfasst: 09.02.2007 11:55
von lulu39
Bronchtis bei Katzen:
Ursache: Viren, Bakterien, Allergien.
Symptome: Husten verschiedener Qualitäten, Hustenanfälle dauern einige Minuten; ev. schnellere Atmung; schnellere Ermüdung.
Husten bei Druck auf die Luftröhre hinter dem Kehlkopf; verschärfte Geräusche in den Bronchien; Keuchen, Röcheln; ev. Fieber.
Therapie: Akute Bronchitis:
Ampicillin-Tabletten, x x täglich, x Tage.
Ev. etwas Prednisolon zur Entzündungshemmung, x Tage.
Homöopathie: Engystol-Tabletten, x x täglich, x Tage.
Bronchosan®-Tropfen, x x täglich, über Monate
Futterergänzung:
Bei Katzen kommt die chronisch, allergisch bedingte Bronchitis recht häufig vor. Bronchosan, Bronchalis-Heel und Immuno bringen manchmal schon gute Resultate. In schweren Fällen muss man halt jeden 2. Tag etwas Prednisolon einsetzen, um die Tiere nicht unnötig leiden zu lassen. Bei seriöser Therapie mit möglichst kleiner Dosis, sind praktisch keine Nebenwirkungen zu befürchten.
Folgen von nicht ausgeheilter Bronchitis:
Herzerkrankungen, Lungenentzündung, Langzeitlungenschäden
Die Dosierung der Mittel habe ich rausgenommen - dazu weiß ich zu wenig zur Katzen und was schon gemacht wurde. - sprich mit Deinem TA oder THP !
Lg Katrin
Verfasst: 09.02.2007 12:01
von coonie
Ich habe die Medizin vom TA nicht abgesetzt, sie war zu Ende .
Sie hat auch kein Fieber, frißt gut, nimmt auch gut zu.
Ich habe eher das Gefühl das sie nicht abhusten kann, sie hustet hin und wieder, das röcheln ist auch nicht ständig zu hören. Mal mehr und dann wieder weniger.
Kamilletücher hat der TA gesagt, ist gut zum inhalieren.
VG
coonie
Verfasst: 09.02.2007 12:09
von lulu39
@ Coonie, sei eine liebe Katzenmama, pack Dein Schätzchen ein und hau bei dem TA auf den Tisch.
Kamille ist albern, dann weich die Handtücher in Emser Salz ein - und er soll dir Biosolvon geben und gut.
Nochmal abhören und ggfls. nochmal Tabletten .
DU kannst vermeiden, das die Bronchtitis bei dem Baby chronisch wird.
Lg Katrin
Verfasst: 09.02.2007 12:31
von coonie
das kann ich erst leider morgen machen, muß dann auf Arbeit.
Vielen Dank
coonie
Verfasst: 09.02.2007 12:38
von user_1310
lulu39 hat geschrieben:@ Coonie, sei eine liebe Katzenmama, pack Dein Schätzchen ein und hau bei dem TA auf den Tisch.
Kamille ist albern, dann weich die Handtücher in Emser Salz ein - und er soll dir Biosolvon geben und gut.
Nochmal abhören und ggfls. nochmal Tabletten .
DU kannst vermeiden, das die Bronchtitis bei dem Baby chronisch wird.
Lg Katrin
Also ich persönlich würde IMMER auf meinen TA hören, wenn er einen guten und kompetenten Eindruck auf mich macht. Notfalls die Meinung eines anderes TA einholen !
Hier kann man sich natürlich Tipps holen , entscheiden lassen würde ich aber meinen TA.
Verfasst: 09.02.2007 12:56
von Bienchen
Ich würde auch nochmal mit dem TA oder einer THP sprechen. Homöopathische Mittel sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen: Es ist Medizin! Und die Verschreibung davon gehört in kompetente Hände! Bitte nie, nie, nie einfach auf's Geratewohl und ohne therapeutische Kontrolle irgendwelche homöopathischen Mittel ausprobieren, das kann böse nach hinten los gehen!
Frag' den TA einfach mal nach den Sachen, die Katrin Dir genannt hat.
Gute und schnelle Besserung der Kleinen!