Seite 1 von 2

zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 05.03.2015 10:06
von Miazgenau
Hallo hab mich gerade angemeldet um nach eurer Meinung zu Fragen
Mein Kater Mauri hat schon seit Wochen Durchfall mit ab und zu ein Paar Tröpfchen Blut am Ende, was ja "nur" ein geplatztes Äderchen sein könne wie ich gelesen habe. Manchmal ist der Stuhl gan hell, ganz dunkel, flüssig, fest also immer anders. Ich hab mal ein paar freunde gefragt was ich machen könne. Sie raten mir eine Schonkost, einen Futterwechsel, was nichts gebracht hat. Unsere Tierärzte haben in der Umgebung keinen guten Ruf weshhalb ich erst diesen Montag zu Ihm bin. Er meinte ich solle Ihm eine Stuhlprobe bringen und Er hat Blut abgenommen bekommen. Heute bekam ich das Ergebnis: der Stuhl wurde negativ auf Würmer usw. getestet und der Bluttest gab heraus das er zu viele weise Blutkörper hat. Ich hoffe er hat keine Leukose. Er zeigt auch keinerlei andere Beschwerden. Es spielt, klettert, frisst, trinkt. Ich hoffe Ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen, das ich den TA damit konrontieren kann weil Er wirklich keinen guten Ruf hat.

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 05.03.2015 10:32
von Miazgenau
Ich möchte noch hinzufügen, dass er leit erhöhtes Fieber hat (39,5) und bekam ein Medikament mit was er nach bis Sonntag bekommt.

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 05.03.2015 10:57
von biggi139
Die weissen Blutkörperchen sind die Blutpolizei. Zuviele weisse deuten tatsächlich auf eine Entzündung hin. Der TA müsste allerdings feststellen um welche Entzündung es sich handelt.

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 05.03.2015 11:00
von biggi139
Miazgenau hat geschrieben:Ich möchte noch hinzufügen, dass er leit erhöhtes Fieber hat (39,5) und bekam ein Medikament mit was er nach bis Sonntag bekommt.

Was ist das für ein Medikament, wie heisst es?

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 05.03.2015 11:00
von Mozart
:s2445: Herzlich Willkommen bei Cattalk.
Der Grund für Deine Anmeldung ist nicht erfreulich. Wirklich weiterhelfen kann ich Dir nicht.
Bei einer Vireninfektion sind die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) meistens zu niedrig.
Wenn sie zu hoch sind, kann das viele Ursachen haben - von bakterieller Infektion bis zum Tumor.
Wenn Du magst, kannst Du auf meiner Homepage (url=http://www.schnurr-schnurr.de/Blutwerte.htm#_bersichth_m]klick hier[/url]) gucken, da habe ich etwas zu Blutwerten geschrieben.

Wenn Du kein Vertrauen zum Tierarzt hast, hast Du die Möglichkeit zu einem anderen zu gehen?

So wie Du das schreibst, würde ich erst einmal von keiner Futtermittelunverträglichkeit ausgehen. Die Stuhlunregelmäßigkeit können auch organische Ursachen haben, und das sollte man abklären. Und das Fieber zeigt, dass der Körper sich gegen irgendetwas wehrt. Wenn es meine Katze wäre, würde ich ein umfassendes Blutbild machen lassen und eine Röntgenuntersuchung und ggf. Ultraschall.

Weißt Du, welche Werte im Blut bestimmt wurden?
Wie alt ist Mauri?

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 05.03.2015 11:08
von Miazgenau
Danke erstmal für eure schnelle Zuwendung.
Das Mittel heißt: Baytril flavour 25mg/ml Enrofloxacin Sonstige Bestandteile E300 0,2mgund E200 2mg
Blutbilt bekomm ich warscheinlich morgen, da Es heute nur telefonisch möglich war.
Auf einen Infekt hat er mich hingewiesen jedoch nur "Infekt" genannt nichts spezifisches.
Er wird jetzt 9 monate

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 05.03.2015 11:15
von Miazgenau
Und Danke für deine HP
Die Stoffwechselprobleme scheinen mir irgendwie am warscheinlichsten. Wie kann ich den TA auf sowas ansprechen?

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 05.03.2015 11:39
von Mozart
Würde wenn noch nicht geschehen die blutchemischen Werte bestimmen lassen. Den Kot würde ich auch auf Giardien untersuchen lassen und ggf. eine Bakterienkultur anlegen lassen. Eine Röntgenuntersuchung würde ich auch ansprechen.

Halte uns bitte auf dem Laufenden. Dein Katerchen ist noch jung, und da muss man schnell herausfinden, was ihm fehlt.

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 05.03.2015 17:07
von Khitomer
Lass den Kot neben Giardien auch auf Tritrichomonas foetus testen.

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 07.03.2015 17:10
von Miazgenau
Also ich war gestern nochmal beim TA, der hat Fieber gemessen und es Ist wieder OK. Auf Parasiten und Protozoen-Zysten wurde negativ getestet. Tritrichomonas foetus stirbt ja nach spätestens 2 jahren oder? Wenn Ihr mir sagen könnt wie ich Bilder einfüge könnt ihr mal drüberschauen weil der TA konnte mir NICHTS darüber sagen. Der Stuhlgang ist nachwievor unregelmäsig.

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 08.03.2015 12:32
von Mozart
Zum Thema Bilder einstellen findest Du in unserem "Cattalk-Wegweier" Infos:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=103&t=26169
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=103&t=22126
zum verkleinern:http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=103&t=28070

Beim Thema T. foetus kann ich Dir leider nicht helfen. Habe davon keine Ahnung.
Khitomer weiß hierüber bestimmt mehr.

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 08.03.2015 13:18
von Miazgenau
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/sam02862nauh986q5.jpg

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/sam0287zgh90jnibe.jpg

Nachdem ich mich ein wenig in das Thema eingelesen habe, bin Ich auf einen Artikel gestoßen, der sagt das bei einem TA Besuch vermehrt weise Blutkörper ausgeschüttet werden. Da Meiner ein Schiss-Kater ist meine Ich. Was allerdings den Durchfall nicht erklärt.

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 08.03.2015 16:22
von Khitomer
Miazgenau hat geschrieben:Tritrichomonas foetus stirbt ja nach spätestens 2 jahren oder?


Viele Katzen haben keine Symptome mehr nach 9 Monaten bis 2 Jahren. Einige Katzen haben immer Symptome. Die meisten Katzen bleiben aber Ausscheider des Parasiten, auch wenn sie symptomfrei sind. Ausserdem scheinen einige Katzen eine Entzündung am Anus zu entwickeln, was sehr schmerzhaft ist.


Miazgenau hat geschrieben:Auf Parasiten und Protozoen-Zysten wurde negativ getestet.


Der Test auf T. Foetus ist in in der Regel in solchen generellen Screens nicht enthalten. Den muss man extra verlangen und wenn man sich dazu entschliesst, dann sollte man den PCR Test wählen, weil der sehr sensitiv ist.

Hab eine gute Übersicht gefunden, allerdings auf englisch:
http://www.icatcare.org:8080/advice/cat-health/tritrichomonas-foetus-infection-cats

T. foetus Infektion geht auch mit einer Entzündung im Darmbereich und einer Reaktion der Lymphknoten einher. Das könnte auch ein verändertes Blutbild erklären.

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 08.03.2015 18:03
von Miazgenau
Ok Danke
Wie teuer wird denn ein Test für T. Fötus
und Leukose Test lass ich auch vorsichtshalber machen kennt jemand vielleicht die Kosten dafür?

Re: zu viele weisse blutkörper

Verfasst: 08.03.2015 18:41
von Khitomer
Den Preis musst du entweder bei Laboklin oder bei deinem TA erfragen, je nachdem, ob du direkt einsendest oder über deinen TA - ich wohne in Dänemark und es ist auch schon ein paar Jahre her, dass ich den Test machen liess.