Seite 1 von 4

Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 26.06.2012 18:34
von Mauzis
Hallo,

ich habe ein echtes Gewissenproblem....seit vier Jahren haben wir nun schon Paul (unsere 1. Tierheimkatze, die als Baby zu uns gekommen ist). Im April diesen Jahres habe ich mir noch eine Katze (Diego, 8 Jahre alt) aus dem Tierheim geholt. Leider haben sie dort nicht auf Leukose oder AIDS getestet und ihn mir so mit gegeben. Seit ca. einem Monat ist mir sein dicker Bauch aufgefallen und seine hellen Schleimhäute.War nun beim TA, der einen Schnelltest gemacht hat. Wir konnten den zweiten Strich bei "Leukose" nur erahnen....aber es sieht schon danach aus =( . Natürlich wird noch ein gesamtes Blutbild gemacht, aber auf das Ergebnis muss ich noch warten. Mein anderer Kater macht noch keinerlei Anzeichen, dass er auch Beschwerden hat.Ich bin echt im Zwiespalt, was ich dann machen soll, wenn Paul das nicht haben sollte....?! Ich werde ihn natürlich testen lassen, wenn ich das Ergebnis von Diego habe, aber ich kann doch nicht verantworten, dass mein gesundes Tier dann auch lebensgefährlich erkrankt und womöglich ein schlechteres Leben erleiden muss???Andererseits kann ich den lieben, süßen Diego doch nicht wieder ins Tierheim bringen, wo ihn dann erst Recht keiner haben möchte???Ich weiss es wirklich nicht. Ich habe auch garnicht so die Ahnung von der Krankheit. Habe mich in eurem Forum schon eingelesen, aber das war zu diesem Thema alles nicht so rosig?! Ich bin auch unheimlich stinkig auf das Tierheim, dass sie sowas nicht vorher testen und ich auch alleine auf den ganzen Kosten sitzen bleibe, da sie ihn mir schon "kränkelt" mitgegeben haben. Bin grad ein bisschen "erschlagen".... =(

Danke schon mal für die Antworten.

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 26.06.2012 19:09
von Schuggi
Deine komplette Situation tut mir unsagbar leid,
ich kann Dir auch gar nichts anraten...
Paul ist nicht geimpft nehme ich an?
Was sagt Dein TA denn dazu, ich meine zur Lage?
Den Tierheimen fehlt das Geld um alle Abgabetiere
und Findlinge zu testen, davon kann man mal ausgehen,
bei ständigen rein und raus irgendwie nachvollziebar.

Ich gehöre zu den Besis die grundsätzlich der Meinung
sind man soll ein Tier bevor man es nach Hause holt
testen lassen, um die vorhandenen Pfötchen zu schützen,
dafür ist mir u.a. schon heftige Kritik entgegen geschlagen.
Aber ich denke dabei genau an die Lage in die Du jetzt
gekommen bist und die bei Gott sehr tragisch ist.

Ich weis nicht was ich tun würde....
vielleicht besteht noch die Chance das Paul sich nicht
infiziert hat, dann wäre eine Impfung noch möglich...
wie man das jetzt umsetzt weis ich auch nicht, eventuell
eines der Tiere bei Bekannten unterbringen bis alles
geklärt ist? Sollte das alles funktionieren und gut ausgehen
muss als zweites gewährleistet werden das Diego in
Zukunft wenn es notwendig ist medizinisch versorgt werden
kann, da müsste geklärt werden ob Du es finanziell stemmen
kannst.
Du könntest im TH Bescheid sagen, manchmal übernehmen
die auch div. Kosten, wenn ein krankes Tier vermittelt worden
ist. Ich habe vor vielen Jahren eine Katze aus dem TH geholt
die in der Quarantäne trächtig geworden ist, ich hatte die
Option sie wieder abzugeben oder zu behalten und man würde
anstehende Kosten dafür übernehmen, b.z.w. der Tierheim TA
behandelt sie kostenfrei währen des Zeitraums, natürlich habe
ich Punky behalten.



Ich kann nur noch mal sagen das es mir wirklich leid
tut was Euch da grad passiert ist...
und ich wünsche mir das es ein Happy End für Euch gibt.
Nachtrag:
Rede schnell möglichst mit Deinem TA er wird Dich sicher
gut beraten was jetzt am besten zu tun ist, und starte
auf jeden Fall einen Versuch beim TH, vielleicht kommen
die Dir irgendwie entgegen.
Und denk darüber nach ob Du Diego erstmal irgendwo
unterbringen kannst, bis geklärt ist ob Paul gesund ist,
dann könnte man ihn impfen und es könnte alles "gut"
werden...ich würde keine Zeit verlieren...ich denke so
würde ich in dieser verflixten Situation handeln.

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 26.06.2012 19:11
von hildchen
Hallo Carina und ein herzliches Willkommen! :s2445:
Das ist eine blöde Situation mit der Leukose. Leider (oder zum Glück?) kann ich Dir keinen guten Rat geben, aber unsere Experten werden sich sicher bald melden.
Ich wünsch Dir nur, dass Dein Kleiner nichts abbekommt und der große es überwinden kann.

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 26.06.2012 23:33
von LaLotte
Hallo, und erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen!
Das ist aber wirklich eine blöde Situation und ich drücke als allererstes mal die Daumen, dass Diego nicht FeLV-positiv ist, sondern er sich mit einem anderen Problem herumschlagen muss, was besser zu behandeln und vor allem auch zu heilen ist :s1958:

Wenn Diego tatsächlich FeLV-positiv ist, solltest du den Paule schnellstens testen lassen, sofern er nicht geimpft ist. Wenn möglich, würde ich ihn impfen, aber ich weiß nicht, ob es erforderlich ist, die beiden zu trennen, bis der Impfschutz greift. Da frag' doch mal deinen TA.

Es gibt zahlreiche Beiträge zu FeLV im Internet. Ich finde z.B. diesen hier ganz interessant: KLICK

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 26.06.2012 23:52
von Schuggi
Ich denke in jedem Fall das täglich eine Infektionsgefahr
besteht sofern Paule bis jetzt das Glück hat und noch
nicht infiziert ist.
Wäre es da nicht die logische Konsequenz ein gesundes
Tier von einem kranken "infizierten" Tier räumlich zu trennen?
Zumindest bis Klarheit herscht oder ggf. geimpft werden kann?
Es kann doch gut sein das Paul immer noch gesund ist!

Habe ich da einen Denkfehler?
Es geht doch primär darum ein Risiko zu minimieren
b.z.w. um Schadensbegrenzung, oder habe ich es
völlig falsch verstanden?

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 27.06.2012 00:06
von sabina
hallo und herzlichst willkommen hier :s2445:
oje, das ist wirklich eine zwickmühle :(
fachlichen rat kann ich dir da keinen geben, ich habe da null erfahrung mit. aber ich würde vorübergehend die beiden auch mal trennen.
testergebnis abwarten...evtl. nochmals testen, wenn das ergebnis nicht so eindeutig ist!...deinen ta fragen, wieweit eine impfung schützen könnte bei täglichem zusammensein...und dann entscheiden.
ich wäre auch ratlos und sauer auf das th an deiner stelle. aber so hart es ist, das eigene tier hätte für mich immer priorität :(
ich würde mich an deiner stelle schon mal umgucken, ob du im falle einer nötigen abgabe den kleinen nicht weiter vermitteln könntest. es gibt ja auch besitzer und/oder pflegestellen, die bereits leukose positive tiere haben, das wäre dann die beste option :wink:
jetzt möchte ich einfach mal meine daumen blauquetschen, dass der verdacht nicht bestätigt wird!!! :s1958: :s1958:

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 27.06.2012 00:22
von LaLotte
Es kommt auch vor, dass sich eine erwachsene, gesunde Katze nie infiziert, weil das körpereigene Abwehrsystem das Virus sofort platt macht. Immerhin leben die beiden schon seit April zusammen.
Die Frage ist, was es mit Diego macht, wenn er kurzfristig ausquartiert wird (Stress!). Sollte er FeLV-positiv und erkrankt sein, ist sein Immunsystem sowieso schon am Boden. Vielleicht kannst du bei dir Zuhause ein Quarantänezimmer einrichten?

Wurde eigentlich untersucht, warum Diego so einen dicken Bauch hat?

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 27.06.2012 21:15
von Mauzis
Vielen Dank erstmal, für die Daumendrücker und Ratschläge.
Also, ich denke nicht, dass ich die Beiden räumlich gut trennen kann, habe es versucht und es löst bei Beiden nur Stress aus...die sind die ganze Zeit am Jaulen und den Anderen suchen und da Diego gestern noch über 40 Grad Fieber hatte, möchte ich ihm keinerlei Stress zumuten. Ebenfalls meinte der TA, dass Paul, wenn er es bekommen sollte, schon längst haben müsste oder eben auch nicht. Die Beiden fressen aus denselben Näpfen und benutzten bisher die gleiche Toilette. Da ich das Tierheim kenne und Vertrauen hatte , kam ich garnicht dazu an einen Test zu denken, bevor ich ihn zu uns geholt habe. Ebenso muss ich zugeben, dass ich noch nicht ganz so viel Katzenwissen intus habe, wie manch Anderer.
Ich hoffe, ich weiss morgen mehr und das Ergebnis ist da.

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 27.06.2012 21:20
von hildchen
Och je, das ist ja eine blöde Situation für Dich, lass Dich mal drücken! :s2431:
Auf der einen Seite ist es ja ganz toll, dass die Kater sich so lieben, aber andererseits....
Ich drück die Däumchen für ein gutes Ergebnis!

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 27.06.2012 22:02
von Saiorse
Auch von mir ein Hallo :)

Ich würde Paul auf jeden Fall sofort testen und impfen lassen. Eine Ansteckung muß nicht sofort passieren, sondern kann auch erst Monate
später erfolgen. Das mit der räumlichen Trennung ist wirklich eine Zwickmühle, natürlich wäre es besser die beiden zu trennen... theoretisch... aber der Streß der dann auf beide wirkt ist eigentlich zu groß. Dadurch würde ein Ausbruch der Leukose begünstigt.

Ich stimme auf jeden Fall zu, daß du dich auf jeden Fall an den Tierarzt im Tierheim wenden solltest. Leider wußte ich auch erst bei meiner 2. TH Katze, daß kranke Katzen dort nachversorgt werden. Meist haben die Tierärzte dort auch mehr Erfahrung mit der Krankheit als der Tierarzt um die Ecke.

Aber selbst wenn deine beiden den Virus haben, verzweifel nicht, sie können immer noch ein langes schönes Leben haben, nur halt ohne richtigen Freigang.
Ich habe jetzt meine 2. Leukosekatze aus dem Tierheim, Meine erste, Bonny, ist leider schon nach 11 Monaten verstorben, aber sie hatte wohl auch schon, bevor sie ins TH kam Leukoseschübe. Aber 11 Monate lang ging es ihr richtig gut. Junge Katzen haben noch bessere Chancen mit dem Virus zu leben. Mein Spooky ist ein kleines Energiebündel und geht mittlerweile auch an der Leine mit in den Garten. Also, nur Mut!

Aber trete dem Tierheim auf die Füße! Wenn im Vertrag steht, die Katze wäre gesund, müssen sie die Nachsorge übernehmen. Ich verstehe wirklich nicht, daß die nicht getestet haben. In "meinem" Tierheim sind diese Test das erste was gemacht wird, bevor sie aus der Quarantäne kommen.

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 27.06.2012 22:03
von sabina
ja, in diesem falle würde ich die beiden auch nicht trennen.
v.a. wenn dein ta meint, entweder schon geschehen (also die ansteckung) oder gar nicht :wink:
meine daumen bleiben gaaaanz fest gedrückt!!

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 27.06.2012 22:57
von Schuggi
Eine Trenung in der Wohnung ist meist in der
Tat so gut wie nicht machbar, darum die Frage
nach"Bekannten/Familie"...
die Aussage vom TA bezweifel ich ganz
stark...
es können viele Komponenten eine Rolle
spielen wenn es um Infektionkrankheiten und
Ansteckung geht, ein kleiner Infekt macht
zig mal anfälliger als wenn eine Katze gesund
ist, d.h. die Gefahr ist kleinsten Unpässlichkeiten
schon enorm groß. Aber zu sagen entweder
ist er schon infiziert oder nicht, ist recht "fragwürdig"!

Ich sag es mal so, wenn Paul nocht nicht infiziert
ist heißt das noch lange nicht das es nicht noch passieren
kann, falls Du verstehst was ich meine.
Aus diesem Grund würde ich persönlich trennen...
aber das kommt für Dich ja nicht in Frage, sonst
hätte ich nämlich noch die Idee gehabt im TH
um kurzfristiges Asyl für Diego zu bitten, bis
alles geklärt ist.

Klar ist das Stress und birgt "Gefahren" ich
würde es dennoch tun in der Hoffnung am Ende
nicht 2 Katzen zu haben/bekommen die unter einer
Todbringenden Krankheit leiden müssen.
Zumal es für meine Begriffe noch eine relativ
gute Chance gibt das ein Tier nicht infiziert ist,
für mich hätte mein "alteingesessenes" Tier das
ich als Baby bekommen habe und das seit Jahren
bei mir lebt, immer Vorrang zu einem Tier das ich
2 Monate habe.
Ich würde versuchen zu retten was zu retten ist
ganz platt ausgedrückt...
dafür darf man mich auch gerne kritisieren.

Aber wie gesagt das wäre meine ganz persönliche Entscheidung
wenn ich in solch einer Situation stecken würde.

Ich hoffe für Euch allesamt auf einen guten Ausgang
wäre schön wenn Diego gesund ist, aber es sieht
nach Deinem letzten Post ja nicht danach aus!!!

Nachtrag:
Ich verstehe immer noch nicht wieso Paul
nicht sofort getest wird b.z.w. wurde und ggf. geimpft?
Da komme ich gar nicht drauf klar...

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 28.06.2012 22:31
von Mauzis
Also, ich habe morgen einen Termin mit Paul beim TA.Er wird ebenfalls mit einem Schnelltest und danach mit einem großen Blutbild getestet.Ich werde mich nächste Woche ans Tierheim wenden.Mal sehen, was sie dazu zu sagen haben!!


@ Schnuggi
Ich denke nicht, dass es verboten oder unmenschlich ist, wenn man die Tiere auch nach zwei Monaten alle gleich gern hat und nicht missen möchte!Wenn man sein zweites Kinde geboren hat, liebt man das Erste ja in der Regel auch nicht mehr, als das Baby.So ist meine Meinung...Tiere sind für mich ebenfalls Familienmitglieder!

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 29.06.2012 09:22
von Schuggi
Zitat: "Ich denke nicht, dass es verboten oder unmenschlich ist,
wenn man die Tiere auch nach zwei Monaten alle gleich gern hat und nicht missen möchte..."

Weder das eine noch das andere :D
auch habe ich nie gesagt das Diego
auf Dauer abgeschoben/abgegeben
werden soll...ich bin in erster Linie
von einer "Schadensbegrenzung" ausgegangen.

DU hast um Rat gebeten und ICH habe
geantwortet wie ich wahrscheinlich mit
so einer Situation umgehen würde.

Du hast Deine Entscheidung doch schon getroffen
das konnte ich leider in Deinem ersten Post nicht
rauslesen...
ich bin davon ausgegangen das Optionen gefragt waren
um einen möglichen Super Gau (betreffs Paul) zu verhindern!

Weiterhin alles Gute für Euch...

Re: Bitte um Rat: Leukose

Verfasst: 29.06.2012 15:51
von Mauzis
Dann war das wohl ein Missverständnis beiderseits.Ich habe leider eben den Anruf bekommen, dass der Test positiv ist... das macht mich sehr traurig, aber vielleicht habe ich dann wenigstens Glück, dass Paul noch nicht krank ist und ich ihn noch impfen lassen kann.Heute um sechs weiss ich mehr.Habe auch beim Tierheim angerufen.Die meinen, dass Sie nicht verpflichtet wären, die Tiere vorher darauf zu testen, nur wenn Anzeichen darauf hindeuten würden!Ich war echt sauer darüber.Ich meine, er sah nicht ganz gesund aus, bzgl. des Fells....aber von denen sehe ich wohl kein Geld.Ich habe leider im Vertrag auch keine Andeutung bzgl. des Gesundheitszustandes des Tieres finden können.Ich war echt blauäugig beim "Kauf".