Seite 1 von 18

Inka und Toni nicht FIP sondern Leukose Seite 12

Verfasst: 27.12.2011 17:06
von Trudi
Wir waren heute mit Wicky und Kira beim TA und es hat uns den Boden unter den Füssen weggezogen.
Wickys Bauch ist seit Heiligabend deutlich angeschwollen und sie hat zunächst mit Appetitlosigkeit und Trägheit reagiert. Erst seit heute Abend fressen Sie und Kira wieder ordentlich und vor allem Wicky ist auch wieder mehr unterwegs. Kiras Bauch ist schön länger angeschwollen.
Nach Ultra-Schall, Begutachtung des Gesamteindruckes, und einer Punktion, bei der eine dunkelgelbe, sehr zähflüssige Flüssigkeit zutage kam, stand eigentlich die Diagnose fest, die wir befürchtet hatten: FIP

Mit Leukose haben wir ja nun Erfahrung und da wissen wir auch wie wir uns verhalten müssen. Bei FIP allerdings ist es völlig anders.
Vielleicht hat ja noch der Eine oder Andere einen Tip, wie wir nun mit beiden Mäusen umgehen sollen.

Marianne glaubt allerdings nicht an die Diagnose.

Kira hatte vor etwa 14 Tagen eine Erkältung, die wir gut in den Griff bekommen haben. 3 Tage später schwoll Ihr Bauch enorm an. Sie sieht aus, als ob sie trächtig wäre und kurz vor der Geburt ist. Das ist es aber definitiv nicht.

Wicky hatte von Anfang an Probleme. Allerdings hat sie diese allein in den Griff bekommen. Alle 4 Kinder von Kira haben damit zu kämpfen, dass sie immer wieder mal Fieberschübe bekommen und sich ihre Muskeln versteifen. Bei den Geschwistern von Wicky mußten wir Schmerzmittel und AB geben. Wicky selbst kam allein damit klar. (Das haben wir ja schon bei den Mäusen beschrieben)

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 17:18
von Hannah777
Ach Mensch, was ein großer Mist :(

Ja, ich weiß, man hofft gerade bei so eindeutigen Symptomen wie dem dicken Bauch und der gelben Flüssigkeit das die Diagnose falsch ist, ich habe damals bei Lissy auch noch mal einen anderen TA konsultiert und Bluttests machen lassen - aber leider mit dem gleichen Ergebnis :cry:

Habt ihr denn Bluttests vorliegen ? Die kannst du ja dann mit den Werten von Lissy vergeleichen, die hatte ich dir ja damals schon geschickt ...

Wurde in der Praxis dieser Schnelltest gemacht ? Der ist laut meiner TÄ nicht 100 % sicher ...

Wenn du nur ein bißchen Hoffnung hast, das es was anderes sein könnte Marianne, dann geh' nach Möglichkeit zu einem anderen TA, aber meinen Erfahrungen nach ist allein die gelbe Flüssigkeit ein deutliches Zeichen für FIP :cry: leider, ich wollte es auch nicht wahrhaben, aber trotzdem wünsche ich euch, das es noch eine andere Möglichkeit gibt, was es sein könnte : Die Hoffnung stirbt zuletzt :?

Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, es gibt keine Worte, die trösten können, ich fühle mit dir, aber wenn du reden magst, meld dich, du weißt, ich bin für dich da !

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 17:31
von Venezia
ach Ihr 2 Lieben..... :(
wie ich schon geschrieben hab.....ich würd auch versuchen noch nen 2. TA zu konsultieren...
und vor allem...wenn sie jetzt wieder essen und sich putzen.....ist ja eigentlich ein gutes Zeichen.

(Allerdings muß man fairerhalber auch dazu sagen..manchmal ist das auch wie ein letztes "Aufbäumen" .....sozusagen.... :( )

Die Symptome.....hm...ein dicker Bauch,gelbes Sekret, o.k. deutet schon auf eine feuchte FIP...dennoch kann es auch was anderes sein....*hoff*

Leider kann ich nicht mehr dazu beitragen.....
Ich kann nur mit Euch hoffen das sich noch ein Türle auftut, die Engelein ein Nachsehn habe und es noch Rettung gibt.
Drück Euch mal beide feste....

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 17:35
von witosoto
Nachdem der TA die Flüssigkeit gezogen hatte machte er keinen Eisessigtest und keinen Bluttest mehr. Für ihn stand da die Diagnose fest.
Das ist auch so eine Sache, die Marianne extrem verunsichert. Das ist schon der beste TA, der überhaupt zu erreichen ist. (Wir können das beurteilen, weil wir schon im Umkreis von 100 km alle durch haben.)
Wo also sollen wir noch hin :?: Wenn man hier auf dem Land zu einem TA geht, und der vermutet nur Leukose oder FIP, dann ist die Behandlung eigentlich schon abgeschlossen. :evil: Also brauchen wir erst gar nicht versuchen irgendwo eine andere Meinung zu bekommen. Das macht uns ja so hilflos.

Bei Timi war es damals ähnlich. Ihm wurde auch Flüssigkeit aus dem Bauch gezogen. Sofort wurde auf FIP geschlossen. Bis der TA sich die Flüssigkeit noch einmal genauer ansah und feststellte, dass schon Eiweiß ausflockte. Letztendlich stellte sich heraus, dass Tim kein FIP sondern einen Tumor hatte. Das war zwar auch sehr schlimm für Timi und für uns, zeigt aber, dass der Flüssigkeitstest allein wohl nicht ausreichend ist.

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 17:49
von hildchen
Es tut mir so leid, Ihr Lieben!
Christa (Mozart) hat hier die Infektionen sehr informativ zusammengefasst:
viewtopic.php?f=126&t=24415

etwas runterscrollen, dann findet Ihr auch FIP. :cry:

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 18:26
von Katzelotte
Mensch, das tut mir wahnsinnig leid. :(

Diese Diagnos will keiner hören. :s2023:

Ich kenne mich mit der Krankheit leider nicht aus, kann Euch da nicht helfen.

Kann nur feste an Euch denken und hoffen, dass alles gut wird.

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 18:43
von lulu39
Ich möchte niemanden übermäßig Hoffnung machen mit der Diagnose und zu 95 % ist es wieklich eist das letzte Aufbäumen, wenn es ihnen plötzlich gut geht..

Aber ich hatte in meinem Forum 2 Katzenmädchen, die ebenfalls Bauchwasser hatten und jetzt 5 Jahre alt sind..

Mit Interferon und akuter Leberentlastung (daher kommt nämlich meist das Bauchwasser) haben es beide Mädchen geschafft..2tägige TA-Besuche, viel Geld und ganz viele hoffnungslose Tränen waren der Preis für jetzt 2 süße Katzenmädchen..

Daher drücke ich jedem die Daumen !

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 19:01
von witosoto
Erst einmal vielen Dank.
@hildchen
Danke für den Link.

@Lulu39
Wenn es wirklich FIP ist, so kennen wir es eigentlich so, dass gerade die Unterstützung des Immunsystemes die mutierten Viren noch aktiver werden lässt. Somit erreicht man doch genau das Gegenteil von dem was man erreichen möchte.
Wir kennen Interferronbehandlungen. Bei unserer Lea hat es damals sehr gut geholfen. Allerdings dauerte die Kur länger.
Was kann man den am Besten zur Entlastung der Leber nehmen?

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 19:08
von Mary51
Das sind ja wirklich keine guten Nachrichten....tut mir total leid...mit Tipps kann ich leider auch nicht helfen,habe keinerlei Erfahrung mit dieser Krankheit,ich drücke euch aber gaaaanz dolle die Däumchen,das sich vielleicht noch irgendwo ein Türchen öffnet.Ich wünsche euch mit euren süssen Schätzkes nur das allerbeste... :s2431: :s2431: :s1958: :s1958:
Traurige Grüße von Mary

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 19:12
von witosoto
Danke schön. Hoffentlich musst Du auch nie Erfahrungen damit machen. Man ist einfach so hilf- und machtlos.

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 19:22
von lulu39
witosoto hat geschrieben:
@Lulu39
Wenn es wirklich FIP ist, so kennen wir es eigentlich so, dass gerade die Unterstützung des Immunsystemes die mutierten Viren noch aktiver werden lässt. Somit erreicht man doch genau das Gegenteil von dem was man erreichen möchte.
Wir kennen Interferronbehandlungen. Bei unserer Lea hat es damals sehr gut geholfen. Allerdings dauerte die Kur länger.
Was kann man den am Besten zur Entlastung der Leber nehmen?


Ähm, von Immunsystem ankurbeln hab ich nix geschreiben?? :shock:

Die Leber wird am Besten mit absolut hochdosierten Mariendistelprodukten entlastet. Man kann da viel kaufen, aber die Mädels haben das damals beim TA in flüssiger Form hochdosiert gespritzt bekommen -daran kann ich mich noch erinnern. In den meisten käuflichen Tabletten dürfte zuwenig Wirkstoff für diese Notwendigkeit sein..

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 19:24
von witosoto
Wenn ich richtig informiert bin, dann hat die Interferronbehandlung doch den Zweck das Immunsystem anzukurbeln, oder verwechsle ich da jetzt etwas?

Das sagt Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Interferone

Und vielen Dank für die Hinweise zu Mitteln für die Leber.

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 19:49
von malie
Ach Du schreck! Das tut mir sehr leid!
Ich habe zwar keine Erfahrung mit dieser Krankheit. Aber meine TÄ hatte mal geäußert, dass Boomer wahrscheinlich FIP hat.
Dazu reichte ihr das Abhören der Lunge.
Also ich würde auf jeden Fall in eine TK mit den Mäusen fahren und eine 2. Meinung einholen.
Ich drücke Euch so die Daumen.

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 20:05
von lulu39
Prinzipiell ist es richtig, das Interferon das Immunsytem pusht.

http://www.kleintiermedizin.ch/katze/fip/fip7.htm

Es ist auch von Fall zu Fall zu betrachten und eine 100 Ausage zu FIP gibt es nicht. D.H. es ist "eine Möglichkeit und könnte klappen" - mehr kann leider niemand bei der Diagnose FIP sagen..Leider sind alle Behandlungsansätze bei FIP immer nur ein Versuch. :cry:

Eine Interferonbehandlung bei FIP ist wie die Entscheidung, bei Krebs zu operieren - man hat 50 % und jeder Dosi muß für sich entscheiden, was er tut..

Schwierig, ich weiß..

Meine Daumen haben die Mäuse auf jedem Fall - mehr kann ich nicht tun..Leider..

Re: FIP bei Wicky und Kira

Verfasst: 27.12.2011 20:15
von witosoto
Danke Malie.
Unser TA ist ein Klinik und die 2 Klinik hat unsere Trudi völlig Stümperhaft behandelt. Sie ist also keine Option. :(

@Lulu39
Hab vielen Dank für Deine Erklärung. Ich war nur irritiert das Du geschrieben hast, das niemand von Immunstärkung gesprochen hat. Wir würden jedes Risiko tragen, wenn halbwegs Aussicht auf Erfolg besteht. Das haben wir in den vielen Jahren schon oft tun müssen. Oft mit Erfolg.
Aber bei FIP ist das noch eine andere Geschichte. Wenn sich selbst die "Gelehrten" Streiten, wie soll dann der Tierhalter eine Entscheidung treffen, die dem Tier helfen soll.
Ich hoffe nicht, dass ich falsch rübergekommen bin. Ich frage gerade bei solch einem Thema lieber noch einmal nach, bevor ich etwas falsch verstehe. Ich kann mich nur herzlich für Deine Ausführungen bedanken.