Seite 1 von 1

Hilfe, mein Katerchen hat trockene FIP

Verfasst: 02.01.2010 21:00
von Gaby123
Hallo an Alle,

bin neu hier im Forum. Hab schon lange eure Einträge verfolgt, möchte mich heute aus traurigem Anlass melden. Vor Weihnachten hab ich meinen kleinen Briten Thaddi bei der TA vorgestellt, weil er seit der Kastration Ende November nicht mehr gewachsen ist und so ruhig wurde. Er ist 6 Mon. jung. Hab echt nichts schlimmes erwartet, weil er sonst keinerlei Symtome zeigte. Die Hammerdiagnose hat mich echt umgehauen. Ich habe schließlich noch sein Wurfgeschwister und meinen großen 8-jährigen. Beide nicht geimpft, weil der Große schon einen Titer hatte und der Bruder von ihm erst nächstes Jahr geimpft werden sollte. Die Kastration war meiner Meinung nach der Auslöser. Bin seit Tagen etwas kopflos, die Daten des BB und der körperliche Zustand lassen mir keinen Spielraum. Interferon hilft lt. einiger Seiten auch nicht, Kortison nur kurzfristig. Es ist zum verzweifeln, ich halte zu meinem Kleinen, solange er noch frisst, aber das Elend ist kaum mit anzusehen. Warum wird eigentlich nicht mehr geforscht, um unsere Katzen zu schützen oder zu therapieren ! Es kann doch nicht sein, dass die Katzen uns einfach wegsterben. Dieses Virus ist einfach unbeschreiblich gemein. Man kann von der Impfung halten, was man will. Vielleicht hätte sie meinen Kleinen doch geschützt. Besser 60-65 %, als gar kein Schutz.

Traurige Grüße/Gabriele

Verfasst: 03.01.2010 19:49
von vilica65
hallo gabriele
...wirklich traurig :( ...es tut mir sehr leid...
ich würde dir gerne etwas sagen das dir hilft, kenne mich aber überhaupt nicht aus...
wünsche dir viel kraft und geniesse die zeit die euch bleibt...

es tut mir so leid..

Verfasst: 03.01.2010 20:47
von Gaby123
Dank dir Vesna,
es tut einfach schon gut, wenn man nicht ganz allein mit dem Problem dasteht. Warum gibt es manchmal nicht ein kleines Wunder. Muss da irgendwie durch.
Grüßle

Verfasst: 03.01.2010 21:31
von Ronjasräubertochter
hallo Gabriele
tut mir so leid auch ich habe null ahnung von der krankheit *wünsche dir viel kraft * und noch ganz viel zeit mit deinem Schätzle :s1942: :s1942:

Verfasst: 03.01.2010 23:20
von lulu39
Hallo, Du schreibst nichts über die Symptome, die Dein Schätzchen hat.

Eine trockene FIP zu diagnostizieren, wäre eine Meisterleistung der TA-Kunst.
Schon feuchte FIP ist meist erst auf den Obduktionstisch nachweisbar und trockene FIP so gut wie nie diagnostizierbar.

Dein Kater ist corona positiv, hat vermutlich Leberprobleme ...Und was noch?

Was wurde genau getan?

Interferon ist immer ein Versuch, die Leber muß gehalten werden etc..

Thaddi hat uns verlassen

Verfasst: 05.01.2010 08:08
von Gaby123
Hallo,

gestern mussten wir unseren kleinen Bär Thaddi gehen lassen. Unsere Trauer ist unermesslich.
Ich weiß, wie schwer es ist, die Diagnose trockene FIP zu stellen bzw. es geht gar nicht, eventuell am toten Tier. Glaubt mir, ich hätte alles getan, um ihn zu retten. Ob Interferion die FIP hätte aufhalten können, glaube ich nicht. Das Elend mit anzusehen, war unbeschreiblich schwer. FIP hat viele hässliche Gesichter und kann sich überall festsetzen. Der Zustand von meinem kleinen hat keine weitere Blutabnahmen oder ähnliches mehr zugelassen. Es wäre Qälerei gewesen. Er bekam nach dem Fressen schreckliche Krampfanfälle, es blieb keine Zeit mehr. Jetzt bange ich um den kleinen Bruder und meinen Großen, damit die Coronas wegen dem Trauern nicht ausbrechen.

Traurige Grüße

Verfasst: 05.01.2010 08:48
von camithecat
Es tut mir sehr leid dass ihr Thaddi gehen lassen musstet :cry:

Ich hoffe mit euch, dass es bei den Anderen nicht ausbricht. :s1958:

Verfasst: 05.01.2010 09:19
von felicia
Oh, das tut mir sehr leid! Schade um den kleinen Kerl!
Nun hat er aber wenigstens keine Schmerzen mehr.
Ein schwacher Trost, ich weiss.
Liebe Grüße
Helga

Verfasst: 05.01.2010 10:13
von vilica65
es tut mir sehr, sehr leid :(

gute reise kleiner schatz
....und ein kleines licht für deine reise
Bild

Verfasst: 05.01.2010 11:00
von Venezia
oh Nein, was muß ich hier lesen :( :cry:
Es tut mir soo leid :(

Gute Reise du süßer Spatz, jetzt bist du befreit von deinen Schmerzen :s2039:

FiP ist eine schreckliche Krankheit.
Der Bruder unserer verstorbenen Venezia hatte es auch....wir mußten ihn schon mit 5 Monaten gehn lassen :cry:
Ich schreibe dir das deshalb weil ich dir sagen möchte das es nicht unbedingt sein muß das die Krankheit ausbricht bei den Geschwistern. Venezia hatte diesbezüglich nie etwas.

Verfasst: 09.01.2010 11:10
von Gaby123
Danke für euer Mitgefühl, alles Gute für euch und eure Katzen.

Verfasst: 10.01.2010 10:06
von lulu39
Gute Reise, Schätzchen. :(

Ich will dir aber auch etwas MUt machen wegen Deiner anderen Katzen!

Ich habe vor 5 Jahren einen kleinen Coronakater adoptiert, auf den niemand einen Pfifferling gewettet hätte.

Wasja wird 6 Jahre alt und ist kugelmunter und putzfidel.

Es muß also nicht ausbrechen. Sei einfach da für Deine Mietzen, dann passt das.

Alles Liebe zu Euch!