Hi Katerle,
also meine Katzen sind keine Freigänger, von daher habe ich dieses Problem nicht. Leila bekam aber auch die Doxi, und wie gesagt, genau diese habe ich zermörsert, in eine Spritze geschüttet und dann mit Wasser aufgezogen, die Tablette selber löst sich vielleicht im Wasser nicht auf, aber ich habe sie ja gleich kleingemacht.
Die unschönen Nebenwirkungen sind die üblichen bei ABs: Durchfall und Erbrechen. Notfalls müsste man es dem Katerchen spritzen, bzw. per Infusion geben, aber auch da können diese Nebenwirkungen auftreten, wie mir damals die TK sagte. Man könnte evtl. noch Magentabletten nach der Eingabe von Doxi geben, die helfen evtl. zumindest gegen das Erbrechen (weiß ich aber nicht).
Daß es von den Blutwerten her nicht auf Hämobartonellen angezeigt hat, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, denn das Blut ist dann sehr dünnflüssig und die roten Blutkörperchen sind zuwenig.
Übrigens meinen immer noch viele TÄ, das nur Katzen, die auch Freigänger sind, an Hämobartonellen erkranken können und testen deshalb Wohnungskatzen gar nicht darauf. Aber das stimmt nicht, was ja an meiner Leila bewiesen war. Trotzdem hat es mein TA nicht glauben können, der hätte nicht darauf untersucht und Leila wäre gestorben
Grund genug gewesen, ihn zu wechseln, auch wg. anderer Dinge, die mir nicht gefielen.
Ich hab noch eine Frage hat deine Leila auch noch Cortison oder andere Medikamente zusätzlich bekommen
nein kein Kortison, aber das kann man wohl zusätzlich geben, damit das Immunsystem quasi runtergedrückt wird, denn das sollte praktisch nicht gut funktionieren bei Hämobartonellen, da diese sonst wieder Oberhand gewinnen. Kann man wohl zusätzlich machen, meine aber auch schon gelesen zu haben, daß das umstritten ist. Du solltest Katerle halt nichts geben, was das Immunsystem aufbaut. Denn sonst kriegst Du die Viecher nicht in den Griff. Es gab auch keine anderen Medis, zumindest nicht für die Hämobartonellen.