Seite 1 von 1

Ständig geschwollene Lymphknoten, Schluckbeschwerden...

Verfasst: 05.05.2008 23:27
von die_da
Hallo,

ich bin fix und fertig....

Ich bin letztens mit meiner kleinen zu meinem Freund und seinem Kater gezogen. Es ist alles perfekt gelaufen zwischen den beiden. Und nun das:

Paulchen hat schon immer irgendwie Probleme beim Schlucken bzw. er schluckt ständig.... Mein Freund war vor Jahren damit mal beim TA und die meinte er hätte eine Halsentzündung. Er hatte dann nichts mehr unternommen.
Da er auch immer viel "sabbert" hatten wir das nicht so ernst genommen.
Er niest auch manchmal. Und hustet (neuerdings?) gelegentlich.
Da er mir auch irgendwie dünner vorkommt als früher und das alles zusammen gesehen doch schon komisch ist, bin ich heute mit ihm zum TA. Leider ist das hier auf dem Lande... und ich muss sagen, die TA schiem mir irgendwie unbeholfen. Okay, jedenfalls hatte er geschwollene Lymphknoten, sonst aber soweit alles unauffällig.... Aber man hat ja nicht einfach so ständig geschwollene Lymphknoten (6 Jahre eine Infektion?!) also, lange Rede kurzer Sinn: Ich habe nun ein großes Blutbild machen lassen, weil ich mir nun ernsthafte Sorgen mache, dass er irgendeine böse Infektionskrankheit hat. Die er demnach evt. schon jahrelang unbemerkt mich sich rumschleppt?!?!
Und natürlich mach ich mir zudem wie blöde nun Sorgen um Ilse, dass sie sich ansteckt!

Hat irgendwer Erfahrung mit sowas?
Kann ich hoffen, dass es nichts Dramatisches ist?
Gibt es auch Allergien vielleicht bei Katzen, die solche Symptome haben?

Und wie wahrscheinlich ist es, dass sich meine Kleine anstecken kann?

Vielleicht bin ich nun tatsächlich überpanisch... aber bis Donnerstag muss ich auf das Blutergebnis warten und ich dreh echt durch. :cry:

Hoffende Grüße
Heike

Verfasst: 05.05.2008 23:54
von Zugvogel
Und wie wahrscheinlich ist es, dass sich meine Kleine anstecken kann?
Deine Kleine kann sich immer anstecken, aber man wird es nicht merken und sie wird es selber verschaffen können, wenn ihr Immunsystem intakt ist.

Erreger sind immer und überall, sie sind ubiquitär. Aber erst wenn der 'Nährboden' gut ist, wird es zur Besiedlung und Vermehrung kommen.

Sei nicht zu ängstlich, beobachte Deine Kleine gut. Sollte sie demnächst etwas müder und abgespannter wirken, kann das eine Abwehrreaktion sein, nicht gleich panisch werden.
Erst mal abwarten, was das Blutbild von Paulchen ergibt.

Zugvogel

Verfasst: 06.05.2008 22:53
von eule
Schluckbeschwerden und sabbern können aber auch mit den Zähnen/Zahnfleisch zusammen hängen, z.B. wenn die Katze Herpes hat. Auch das ist allerdings ansteckend!

Sehr gut, dass du ein BB veranlasst hast. Ansonsten könnte man noch einen Abstrich aus dem Mäulchen nehmen.

Liebe Grüße von Eule

Verfasst: 07.05.2008 00:13
von die_da
Okay... ich warte jetzt einfach mal ab und hoffe, dass alles gut wird! *bibber* :?

Liebe Grüße
Heike